Beiträge von David_


    Am besten die beiden Magnetventile (Einlass/Auslass) reinigen. Am besten beim Reinigen auch betätigen(Ansteuern) damit der ganze Dreck raus geht.

    Wenn die Revisionen der Injektoren zu weit auseinander sind, kann das auch zu Problemen führen.
    Max. 2 Nummern auseinander... weis allerdings nicht wieviel Nummern zwischen 2012 und 2017 zwischen sind.
    Erst mit der letzten Version scheinen sie es in Griff bekommen zu haben

    Wenn die Korrekturwerte nicht so weit auseinander liegen ist das mit den verschiedenen Revisionen kein Problem.
    Nicht wirklich. Ein neuer Injektor der letzten Revision war bei mir beim Einbau bereits defekt.

    Hallo zusammen , :D


    ich fahre einen E92 320i N43b20 Facelift BJ 12/2012 und bei mir wurde heute erfolgreich die Steuerkette gewechselt. Ich habe 81700km auf der Uhr. Der Motor läuft bedeutend ruhiger und angenehmer. Aber ist mir folgendes aufgefallen: Ich habe im unteren Drehzahlbereich ab 1100-2100 Umdrehungen so ein Pfeiffgeräusch (hört man beim Gas geben). Ab 2200 RPM ist der Pfeifton nicht mehr wahrnehmbar. Hört sich an wie beim Diesel ein defekter Turbolader. Glaubt ihr das es etwas schlimmes ist? Vielleicht Lichtmaschiene? Oder doch nur eine Dichtung / Spannrolle? Im Stand und während der Fahrt hört man dieses Pfeifen. :(


    Umlenkrollen und Spanner des Keilrippenriemens Prüfen.
    Dazu den Riemen demontieren und alle Rollen auf Freigängigkeit prüfen.
    Sonst evtl die Drosselklappe Reinigen. Hatte das Problem bereits bei einem anderen KFZ.

    Eine "normale" Verkehrssituation wäre (abgesehen vom Gesetz), dass der Skoda auf der Straßenbahnschiene anhält und sich hinter den zwei -> FAHRENDEN <- Autos einordnet.
    Man sieht doch gar deutlich, dass auch das vorausfahrende Fahrzeug fährt und der Skoda unbedingt sich in den fließenden Verkehr reinquetschen wollte.
    Meine Mutter hat abgebremst und auch gehupt. Seine Vollbremsung hat letztendlich zum Unfall geführt. Man muss auch berücksichtigen, dass hinter meiner Mutter auch ein Auto fuhr.
    Außerdem nimmt die Dashcam von BMW mit breitem Bild auf, so hat es den Anschein, als würde genügend Abstand existieren.
    Meine Mutter hat es auch nicht nötig sich mit ihren 258 PS mit einem Skoda zu messen. ( :D ) Spaß bei Seite.

    Schon mal die Frage gestellt das er wegen dem, meiner Meinung nach, unnötigen Hupen abgebremst hat? Wenn deine Mutter sogar noch zeit hatte zu Hupen, dann hat sie den Skoda auch rechtzeitig Wahrgenommen. Aber am Ende entscheiden das je nach Lust und Laune andere Fakultäten. ;)


    Lese Dich einfach mal rein & dann wirst Du sehen wie wir/ich auf das Thema gekommen sind... Kollege MathMarc wollte mir erklären warum bei Bmw in Rennsport überwiegend 18“ gefahren wird, weil die ne große Bremsanlage brauchen. Sollte ein bespiel sein das auf eine kleine Bremsanlage hoch effektiv sein kann ;)


    Also OZ baut richtig leichte Felgen & komischer weise sind die meisten & beliebtesten Felgen von den in 18“. Sogar 1/4Meile Rennen werden überwiegend auf 18“ von BMW Fahrern absolviert.....
    Man müsste einfach mal schauen welche Felgen vom Gewicht besser sind, aber am Ende muß der Kollege selbst wissen was & welche Größe Er fahren möchte. Hab eigentlich nur erwähnt am Anfang der die Felge Hammer aussieht aber in 17“ für mich persönlich etwas zu klein kommt auf‘m e91.


    Sorry an den Kollegen der wegen den 17“ hier angefragt hat das wir sooooo weit vom Thema abgeschweift sind :S

    Nur weil andere es machen sagt das was aus? :D


    Und 1/4 meile mit Track zu vergleichen macht auch keinen sinn! Da geht es eher darum möglichst breite Reifen auf die Felgen zu bekommen.
    Im endeffekt ist es so, je leichter die Felge desto weniger bewegte Masse ergo mehr Performance. Ob das nun 16" oder 18" ist ist doch egal.