Mich hat es WIEDER erwischt...
Meine Heckklappe wurde vor ziemlich exakt 2 Jahren bei Kilometerstand 117.000km auf Kulanz instandgesetzt (nicht ausgetauscht). Die vorhandenen Kunststoffabdeckungen wurden wieder verbaut, also keine neue Version mit größerem Abstand o.ä. --> Solche gäbe es angeblich auch nicht, wurde mir nach Rückfrage gesagt.
Jetzt hat meiner 155.000km runter und blüht an der gleichen Stelle wieder. Scheckheft weiterhin lückenlos bei BMW, allein die Gasdruckdämpfer der Heckklappe habe ich mal selbst gegen Meyle-Teile ausgetauscht. Der Händler stellt sich nun quer, da ja bereits auf Kulanz neu lackiert worden wäre - jetzt wäre es mein Problem, zudem sei der Wagen ja auch schon "sehr alt".
Tja, der Jüngste ist er mit 8 Jahren nicht mehr, aber hier wurde bei der Instandsetzung relativ deutlich gepfuscht - Glück für die, welche tatsächlich eine komplette Heckklappe ersetzt bekommen haben.
Hilfreich für mich: Das Thema BMW Scheckheft hat sich damit für mich zu 100% erledigt, die Extrakosten spare ich mir jetzt. Bemerkung am Rande, mein BMW steht quasi immer in der Tiefgarage und muss nur selten draussen parken. Die geringeren Umwelteinflüsse scheinen aber keinerlei Rolle zu spielen.
Viel Erfolg an die restlichen Betroffenen... 
Gruß
Helge