Steht doch auf Deinem Sicherungsplan.
Konnte Ihn nur bislang nicht finden? Falls der auf der Rückseite von der Plastikabdeckung ist, ist meiner wohl nichtmehr da...
Oder ist der woanders?
Steht doch auf Deinem Sicherungsplan.
Konnte Ihn nur bislang nicht finden? Falls der auf der Rückseite von der Plastikabdeckung ist, ist meiner wohl nichtmehr da...
Oder ist der woanders?
Meine Heckscheibenheizung funktioniert nicht (Spiegel schon). Batterie ist relativ neu, daher schließe ich diese aus. Ich hoffe nun, dass es an der Sicherung liegt. Da ich aber keine Ahnung habe woran ich das erkennen könnte bzw. welches die richige Sicherung ist hoffe ich, dass mir jemand von euch helfen kann. Bild hab ich mal eins gemacht. Danke!
So ESD eben eingebaut. Noch keine 30km mit gefahren und jetzt schon die beste Investition seit langem gefällt mir extrem gut
Soo, es haben sich ein wenig getan. Erstmal habe ich mir endlich den Performance ESD gekauft, nächste Woche wird er eingebaut und dann erstmal schön "frei Fahren".
Ansonsten gab es nur ein paar Kleinigkeiten:
- die Kennzeichen-Leuchten habe ich inzwischen gegen orignale BMW LED Leuchten getauscht
- dann gab es einen Ölwechsel, da ich jetzt definitiv auf Ein-Jahres Intervall gehen werde, was der Vorbesitzer, glaube ich, leider nicht gemacht hat...
- gezwungenermaßen musste ich das Emblem hinten wechseln, da es über Nacht aufeinmal komplett blank war. Ich vermute es lag an der "Salzkruste"
Dann ist jetzt ziemlich bald geplant, dass Lenkrad neu beledern zu lassen und die X1 LCI Lenkradspange zu verbauen, da das Lenkrad schon ein wenig abgegriffen aussieht und sich an der Spange der Softlack verabschiedet.
Bei der Lenkrad-Optik bin ich mir allerdings noch etwas unschlüssig. Entweder komplett original oder mit Griffmulden. Schwarze Naht oder ///M-Farben...
Ansonten sind die Sommerreifen auf den M194 aufjedenfall noch für kommende Saison gut, danach überlege ich diese für den Winter zu Nutzen und mir für den Sommer neue 18" oder auch gerne 19" zu holen.
In der Auswahl stehen zur Zeit M193, Styling 199 in schwarz, M220 und Performance 313 aber ist ja noch ein Jahr Zeit.
Ist das der sogenannte "Darmartige" Anschluss?
So hab mal ein neues Bild gemacht. Da sollte man es besser erkennen... mein Eindruck ist, es ist nicht der "Darmartige", aber ich habe auch noch nie einen live gesehen.
Ist das der sogenannte "Darmartige" Anschluss?
Ne ist kein Tippfehler Hatte "damals" auch schonmal nen Bild gepostet. Da das Bild aber sehr schlecht ist konnte auch nur gemutmaßt werden
N52N ist der 3 Liter? Ich habe aufjedenfall den N52B25 mit 2,5 Liter halt.
Also wie ich sehe haben wir den gleichen Motor und bei mir ging das ohne Flansch. Ich weiß auch nicht was er mit Flasch meint...vielleicht meint er ja die Schelle mit Flansch. Teoretisch könnte man ja den PP ESD dran schweißen und mit der Schelle (Flansch) geht es halt schneller und es geht schneller wieder ab, falls er wieder runter muss.
Nunja meiner ist halt nen VFL und bis zu nem bestimmten BJ (~06/06) haben die halt nen anderen Anschluss und dann muss man schweißen, weil die Schelle nich passt. Vielleicht meinte er auch er würde nen Flansch machen, falls wir schweißen müssen. Laut Bildern hier im Forum habe ich aber wohl den passenden, aber 100% sicher bin ich mir nicht. Naja da werd ich dann nochmal mit ihm reden müssen...
ich würde mal sagen ja. Ich habe es selbst gemacht... Aupuff runter, hinteren Teil abflexen und PP ESD mit beiliegender Schelle dran machen. Alles wieder einbauen. zeit ca. 1-1,5 Stunden.
Nehmen wir mal an die brauchen 1,5 Stunden und würden nur 150€ nehmen, dann wären das immer noch ein Stundenlohn von 100€/Std.
War jetzt auch so mein erstes Gefühl. Er meinte noch was, dass er einen Flansch dranmachen würde, damit man ihn leichter wechseln kann.. hoffe ja auch noch das Schelle bei mir reicht und ich nicht den "darmartigen" habe
Gerade mal bei ner kleinen Werkstatt hier in der Umgebung nachgefragt, was der PP ESD Umbau bzw. Einbau kostet. 150 - 220€... ist das OK oder zuviel?