Beiträge von streetstylez92

    ja der Gebläsemotor läuft auf Volllast bei Max. Das mit dem Max Knopf hat aber auch nur einmal geholfen, auch damit funktioniert es mittlerweile nicht mehr.

    Auto-Mode und manuell gibt es keine Veränderung.

    Hallo,

    Habe an meinem E90 seit heute ein komisches "Problem". Die Lüftung pustet die ersten 30 min super raus, und nach ca. 30 min wird es immer weniger. Auch wenn ich das Gebläse auf die höchste Stufe stelle, kommt nur ein minimales Lüftchen raus aber das Gebläse hört man, wie wenn es auf Maximal laufen würde. Wenn ich den Max-Schalter drücke, kommt wieder viel Luft raus, auch wenn ich das Gebläse runterschalte, passt auch noch alles, weil der Schalter noch leuchtet, aber sobald ich die Temperatur verstelle, kommt wieder fast garkeine Luft raus, weil der Schalter damit wieder deaktiviert wird. Stelle ich das Auto ein bisschen ab, funktioniert es wieder ganz normal für 20 bis 30 min. Fehlerspeicher ist leer. Hat jemand eine Idee? Gebläse kann ja eigentlich kein Defekt haben, sonst würde es auch mit der Max-Taste nicht funktionieren.

    Ja das Fahrwerk werde ich hinten noch hochschrauben, hat sich hinten um einiges mehr gesetzt als vorne. Also im Verstellbereich bin ich, sogar etwas darüber, außer hinten, aber das korrigiere ich noch. Federwegsbegrenzer sind keine verbaut. Domlager, Pendelstützen/Koppelstangen habe ich vorne und hinten neu gemacht. Spurlenker habe ich nicht mitgemacht. Ich werde jetzt erstmal noch hinten Spurlenker, Führungslenker und Querlenker machen und evtl. auch gleich die Tonnenlager.

    Vermessungsprotokoll habe ich jetzt endlich gefunden.

    Ich vermute mal, dass es noch die ersten sind, also 12 Jahre und 150tkm. Danke für den Hinweis, aber wie hat es sich bei dir angefühlt? Wie gesagt, bei mir fühlt sich das an, als ob sich die Vorderachse hebt und der jeden Moment von selbst lenkt :D und irgendwie fühlt sich das so an, wie extremer Seitenwind.

    Aber hab die Tonnenlager mal aufm Zettel, danke ;)

    Hallo Zusammen,


    ich habe seit dem Einbau von dem ST XA an meinem E90 LCI 335i xDrive folgendes Problem:


    Sobald ich über 200 km/h fahre, wird das Auto ziemlich unruhig/schwammig. Es fühlt sich so an, als würde sich die Vorderachse anheben. Das war vorher mit dem M-Sportfahrwerk nicht. Habe vorne Kotflügel-Radmitte 335mm und hinten 325mm. Es wurden sämtliche Achsteile vorne beim Fahrwerkseinbau erneuert, sowie alle Gummilager am Radträger der Hinterachse. Nur der Führungslenker und Querlenker an der HA wurden nicht erneuert, kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegt, denn vor dem Einbau hatte ich das Problem auch nicht.

    Spur einstellen war ich bereits 2 mal. Zugstufe ist so eingestellt, wie die Grundeinstellung von ST in der Einbauanleitung. Felgen/Reifen sind M359 mit Hankook V12 evo (waren bereits vorher montiert).