Beiträge von streetstylez92

    Hat schon jemand alle Lager aus dem HA-Träger gewechselt? Laut TIS braucht man z.B. für die Diff-Lager ziemlich viel Spezialwerkzeug. Außerdem habe ich mit den Lagern für Sturzlenker und Längslenker ziemlich Probleme. Raus ging alles, aber leider rein nicht. Die Hülse die man vorher zusammendrücken muss, verkantet sich immer wieder im Achsträger und verzieht sich dann. Es geht alles einfach rein, bis ich die Klemmschelle wegmache, wenn sie ansteht. Habe schon 2 Sturzlenker-Lager kaputt gemacht beim Einpressen. Ich glaube auch das Zusammendrücken mit diesem Klemmstück was ich habe, ist nicht optimal, da das Lager so oval aussieht dann. Hat evtl. jemand einen Tipp, wie es besser geht oder mit was man die Hülse zusammendrücken könnte?

    Also für den Träger musst du darauf achten, dass entsprechend ein Teil in den Träger geschoben wird (siehe entsprechenden Beitrag von den Vorrednern), damit sich dieser nicht verbiegt, beim Rest, muss ich sagen bin ich überfragt. Aber da ich die HA am 05.07. revidiere bzw. anfange, was deinem Projekt sehr nahe kommt, kann ich dir anbieten, dir PN mitzuteilen welche Durchmesser ich verwendet habe, da ich in der Vereinswerkstatt eine Hydraulikpresse nutzen kann und dementsprechend andere Teile nutzen muss/kann.

    Ja das wäre perfekt, danke dir :)

    Habe alle Teile schon da liegen, habe es aber leider noch nicht geschafft. Sobald ich es gemacht habe, gebe ich hier nochmal Rückmeldung. Also an dem Dämpfern liegts bei mir sicher nicht, da das Fahrwerk komplett neu ist. Ich vermute, dass es an den Lagern im Hinterachsträger liegt, habe das jetzt mehrmals gelesen als Ursache.

    Kann mir jemand sagen, welche Unterlegscheiben bei den hinteren Lagern verwendet werden müssen, wenn man die M3 Lager in ein AG Model einbaut? Die sind beim M und AG unterschiedlich. Passen die originalen oder braucht man dann die vom M?

    Ja wurde im August 2021 erledigt, aber seitdem habe ich die Lüftung nicht mehr wirklich gebraucht, da ich seitdem sehr wenig gefahren bin. Könnte tatsächlich seit dem Tausch sein, aber es wurde nur der Stecker gemacht, nicht der Regler selbst. Aber wenn es der Regler sein sollte, dann würde ja automatisch das Gebläse runtergeregelt werden oder? Weil das läuft ziemlich laut, wie es sein soll auf höchster Stufe.