Beiträge von streetstylez92

    Hallo Zusammen,


    Ich habe gestern wegen dem 30fe Fehler die Druckwandler und die SUV's getauscht. Habe außerdem den Stuhlkappen Mod gemacht. (Das Ganze nur nebenbei, ich denke nicht, dass es etwas damit zu tun hat).


    Gestern nach dem Tausch ca. nach 50km kam dann die Motorkontrollleuchte ohne Meldung im iDrive. Habe ihn ausgelesen und als Fehler steht "S 0683: Programmierabbruch Motor Elektronik oder Diesel Elektronik". Dachte evtl. passt etwas mit MHD nicht und habe die Map erneut geflasht. Heute kam die Meldung wieder 2x und dieses Mal mit Meldung im iDrive Motorstörung, Leistungsabfall. Nach Neustart ist der Fehler weg, kommt aber ziemlich schnell wieder. Es ist wieder nur der Fehler mit dem Programmierabbruch hinterlegt, habe es auch mit der Stock Map getestet, gleicher Fehler.


    Hatte das schon mal jemand und kann mir Tipps geben?


    Danke im Voraus

    Hallo,


    ich würde mir gerne die Combox nachrüsten in meinem E92 M3.


    Ist schon das cic mit 2 USB Anschlüssen und aux und bluetooth FSE.


    Ich würde gerne Musik über bluetooth streamen und evtl. wenn möglich die spotify app im cic nutzen.


    Ist das möglich? Welche combox brauche ich dafür? Oder ist spotify vielleicht auch möglich, wenn ich das Handy per usb anschließe?

    Hallo,
    genau dasselbe hatte ich auch. Das Auto war bei BMW für einen Stoßstangentausch. Ich wollte das frm codieren und es kam der gleiche Fehler.
    Hatte das Auto dann nochmal bei bmw weil der Abstandssensor nicht korrekt justiert war. Wurde am Nachmittag angerufen, sie haben nur die Fehler gelöscht zum Abschluss und dabei haben sie das frm geschossen. Ich habe ein neues auf Kulanz bekommen.
    Woran das aber lag, kann ich dir leider auch nicht sagen. Würde es aber nicht codieren, wenn die Warnung kommt.

    Danke dir für den Link ;)
    Habe es nach einer Anleitung aus dem amerikanischen e90 forum gemacht, da war alles auch mit Video beschrieben.
    Eins kann ich sagen, das ist beim Allrad um einiges komplizierter weil die Wasserpumpe genau über dem Träger ist, man muss alles von der Seite machen. Der Elektrolüfter lief auch nicht mehr, das ist anscheinend intern irgendwie verkabelt, aber wenn man in den Steckplatz 92 eine Sicherung steckt (da ist eigentlich keine) dann läuft der Lüfter wieder, habe das aus einem anderen Beitrag.
    Es läuft nun alles wieder wie es soll.

    Kann mir evtl. bitte jemand das Gutachten zukommen lassen für die folgende Größe:
    8,5Jx19EH2 ET34 5x1209,5JX19EH2 ET37 5x120
    Habe das Auto (335ix e90) mit den Felgen gekauft, aber die sind nicht eingetragen. Auf der Seite finde ich nichts und der Hersteller antwortet nicht.

    Danke euch für die schnellen Antworten :)
    Ja es war ein Versicherungsschaden, aber leider hätte BMW erst in einer Woche Zeit gehabt, sich das anzuschauen und wenn es nicht mit dem Unfall zusammenhängt (was sich meiner Meinung nach schwer beweisen lässt) hätten wir die Diagnose, etc. bezahlen müssen, was bestimmt auch 200 € gewesen wären. Da dachten wir uns, da bekommen wir ja eh schon fast die Wasserpumpe. Da sie auf ihr Auto angewiesen ist, habe ich genau das Set mit der VDO bei ebay bestellt und werde es heute Nachmittag einbauen.
    Werde dann nochmal berichten.

    Erstmal vorab: Das Auto von meiner Freundin (e90 335ix 2010) war vor 14 Tagen bei BMW wegen einem Frontschaden. Stoßstange, Klimakondensator und Kleinteile wurden getauscht. Seit sie das Auto abgeholt hat, sagt sie dass der Lüfter auch im kalten Zustand ständig auf Vollgas läuft.
    Kann das etwas mit der Reparatur zu tun haben?
    Im Fehlerspeicher stehen die Fehler: elektrische Kühlmittelpumpe heruntergefahren und elektrische Kühlmittelpumpe Drehzahlabweichung.


    Habe mal währens der Fahrt die Parameter angeschaut, es dauert ungefähr 5 min dann ist die Kühlmitteltemperatur bei 45 Grad und ab dann geht es ziemlich langsam bis 70, höchstens 75 Grad. Wenn man nur einmal Vollgas gibt springt die Temperatur innerhalb von Sekunden von 80 auf 110 Grad. Lasse ich den Motor nur 2 Minuten aus, dann ist er wieder bei 80 Grad und wenn ich normal weiterfahre kommt auch keine Störung.


    Kann mir da jemand was dazu sagen?


    Danke im Voraus

    Hallo Zusammen,


    habe mir LED Angel Eyes gekauft und den Scheinwerfer schon geöffnet etc. ich muss alles nur noch anschließen. Als Anleitung war folgendes dabei, wie im Anhang.
    Kann ich alle Signale irgendwie im Scheinwerfer abgreifen? Die normale Corona Birne hat ja nur 2 Kabel, und ich würde die gerne auch noch übers idrive bedienen können (Tagfahrlicht).