Beiträge von Bajumot

    @MathMarc
    Wie immer bist Du von Deiner Meinung überzeugt. :)
    Aber hier liegst Du einfach falsch!
    Und der Spiegel-Bericht ist, wen wunderts, inkompetent, einfach mal die Kommentare lesen.
    Kann mir auch egal sein, ich weiß, was das Zeug bringt und zwar nicht vom Hörensagen, sondern aus Erfahrung.
    Damit hat sichs für mich. ;)

    Bezüglich der Scheinwerfer wäre ich trotz E Zeichen vorsichtig. Ein schlecht gelaunter Polizist vermiest dir im dümmsten Fall trotzdem den Tag. Aber ich nehme an, das Risiko nimmst du in Kauf.

    Ich find den Eimer auch grenzwertig und Tacheles ist ja Dein Fall, insofern kannst Du es ja artikulieren wie Du magst.


    Aber das mit den Scheinwerfern ist selbst in Zeiten, wie diesen Blödsinn.
    Wenn die Teile ein echtes Prüfzeichen haben, gehen die klar.
    Da kann auch ein übermotivierter Polizist nix dran ändern, da sitzt man dann am längeren Hebel.
    Die Scheinwerfer sind, falls echt, meistens eh von Depo.
    Da kann man über Qualität streiten, damit hat sichs dann aber auch. ;)

    Nur mal so:
    Geringere Klopfneigung gerade bei höheren Temperaturen.
    Geringerer Verbrauch.
    Wesentlich ruhigerer Motorlauf.
    Saubere Injektoren durch reinigende Additive beim "Premiumsprit".
    (Habs ausprobiert, trifft zu).
    Auch z.B. im Esso Surpreme Super (98Okt) sind die Additive drin, bringen aber erst beim hochoktanigen Sprit was.


    Und dann: Welcher N54 läuft noch mit Seriensoftware?
    Ich würde schätzen, maximal ein Drittel!
    Bei jedem Tuningkennfeld kann hochoktaniger Sprit und dessen Vorteile, auf Wunsch, genutzt werden.


    Im N54-Forum ist dann wohl do gut wie jeder gutgläubig und die ganzen Logs, die die Vorteile untermauern sind dann wohl auch Fiktion. :D


    Man zeige mir einen Optimierer oder Betreiber eines Prüfstandes, der das auch für überflüssigen Blödsinn hält.


    Sorry, ist nicht böse gemeint, aber da liegt ihr falsch.


    Klar, ist nur Marketing:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ein Ingenieur tankt Ultimate 102. Dann ist er zumindest kein Fahrzeugbauingenieur, sonst wüsste er, dass das Unsinn ist.

    Dann hau aber mal raus, weshalb das Unsinn ist!


    Du wirst wohl fast keinen Fahrer eines modernen Direkeinspritzer-Turbo finden, der das genauso sieht! ;)

    Mit einfach meine ich den Aufbau ohne Unterkonsole.
    Bei der Größe ists so eine Art Sitz, wie z.B. der Cybex Solution (wird nicht erkannt).
    Ich hab deshalb das Schloß nachgerüstet.
    Wenn meiner vorne mitfährt, ist der Airbag halt aus.
    Lieber bin ich verantwortlich, als mich auf ne Sprengladung zu verlassen.

    Ungeeignete Sitze sind ja auf jeden Fall Reboarder oder Babyschalen.
    Beim Benz wird der normale Maxicosi erkannt, Airbag ist deaktiviert.
    Die einfacheren Sitze ab 14 Kilo werden nicht zuverlässig erkannt, Airbag bleibt an.
    Hersteller und Tester sagen, der Airbag wäre bei Sitzen in Fahrtrichtung kein Problem, da der Airbag ja stufenweise, je nach Gewicht auf dem Sitz auslöst.
    Ob mans drauf ankommen lässt ist halt die Frage.

    Vermutlich kommt das Signal dann von der Sitzmatte, weil dort die Gewichtsverteilung nicht zu einer Person passt, dann geht er davon aus, dass da ein Kindersitz ist.
    Zumindest ist das bei Mercedes so gelöst, wenn keine manuelle Abschaltmöglichkeit vorhanden ist.
    Wird wohl genauso gelöst sein.

    Du hast die Sonderausstattung ISOFIX für den Beifahrersitz, damit ist die Abschaltungsmöglichkeit für den BF-Airbag verbunden.
    Das ist ne seltene Sonderaustattung.
    Ich hab das aber nachgerüstet.
    Überprüf mal das Schloß am Armaturenbrett auf der Beifahrerseite.
    Wenn das OK ist, wirds wahrscheinlich ein Defekt der Sitzbelegungsmatte oder der dazugehörigen Verkabelung sein (läuft auch von der Sitzfläche hinten, hoch zur Lehne).
    Was steht im Fehlerspeicher?