Die SA muss noch in den FA und dann muss wohl noch codiert werden.
Das Auto muss ja wissen, dass es dann eine Lichtautomatik hat.
Beiträge von Bajumot
-
-
Schau mal hier, da wird auch die Lichtautomatik gleich mit nachgerüstet:
[Howto] Anleitung Regensensor nachrüsten ohne wechsel der Scheibe *Jetzt mit Folienvorlage* -
Hat ja niemand deswegen einen Krieg begonnen.
Es gibt aber halt auch genug von den Dingern, die Ärger machen, weil sie oft nicht ordentlich verarbeitet sind.
Hatte auch welche drin, die dahingehend Probleme gemacht haben, dass irgendwann plötzlich die rechte Rückleuchte schwächer leuchtete.
Das war ne ganz tolle Sucherei und nachdem die Dinger ausgetauscht waren, war das Problem weg.
Und klar leuchten die Teil auch aufs Kennzeichen aber eben auch auf die Stoßstange, die von BMW zielen aber durch die Prismen, bzw. Linsen deutlich mehr auf das Kennzeichen.
Ich persönlich finds besser, das nicht der ganze Hintern hell erleuchtet ist.
Bezüglich Kontrolle ist es mir auch aus verschiedenen Gründen wichtig, so wenig wie möglich Anlass zu geben.
Ansonsten bin ich echt kein Blockwart und jeder soll das machen, wie er mag.
Dass die Teile andere Verkehrsteilnehmer blenden, war nicht mein Argument.
Und in meiner Hose ists fast zu eng zum atmen. -
Bei den originalen LEDs hättest Du nix codieren müssen, so isses halt ein wenig Pfusch, mal abgesehen davon, dass alle Nachbauten eher die Stoßstange und das Umfeld anleuchten, als das Kennzeichen.
Macht halt ne Polizeikontrolle plausibler. -
Oder einfach den originalen Umbausatz von BMW nehmen, inkl. Widerständen, in guter Qualität und durch die Linsen leuchtet es dann auch dahin, wo es soll und es gibt keinen Ärger mit der Polente, etc...
Beispiel ( gibts auch bei Leebmann):
https://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-BMW-LED-Kennzeichenbeleuchtung-E39-E60-E61-E70-E71-E72-E90-E91-E92-
E93-/142956248834?nav=SEARCHCodiert werden muss da eh nix mit Widerständen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Der Preis sagt ja nix über die Größe aus.
Hat der so nen großen Druckbereich?
Die komplette Abdeckung ist doch ziemlich groß oder meinst Du die gar nicht? -
Das große Teil ausm (nicht industriellen)3D-Drucker?
Das wird lustig.
Und sicher günstig und gar nicht lange dauern.
Ich würd eher eine Abdeckung einscannen (lassen), 3D-Scanner sind gar nicht mehr exotisch und auch nicht mehr selten.
Danach einfach vektorisieren und weiter bearbeiten, dann hast Du das digitale Modell. -
Danke Herr Direktor, wurde geändert.
Typischer Smartphone-Fehler. -
Danke dir habe auch bei ebay geguckt aber nichts gefunden.Suche mal nach bmw logo 78mm da sind keine schwarzen mit bei
Das liegt daran, dass es Emblem und nicht Logo heisst.
Meistens übernehmen die Händler die Bezeichnungen von BMW.
Ich hatte mal an einem Wagen ein schwarzes in Carbonoptik, das war qualitativ OK.
Es war aber schon am Auto, als ichs gekauft gab und wurde gegen ein Originalemblem ersetzt, ich kann also nicht sagen, wie lange es dran war oder woher es kam. -
Ging ihm ja wohl um ein schwarzes Emblem und da ist ja eh nix mit OEM.