Nimm einfach die EBA für die Nachrüstung der Sitzheizung, da steht genau drin, welche Kabel an der JunctionBox abgegriffen werden müssen.
Du kannst für den Zündungsplus keinen Dauerplus verwenden, das könnte Probleme beim Power- und Energiemanagement des Wagens verursachen und ihn beispielsweise am Einschlafen hindern.
Da Du PWM sowieso ab der JunctionBox holen musst (je 1x für Fahrer- und Beifahrerseite), kannst Du auch gleich den vorgesehenen Weg fürs Zündungsplus von dort aus verwenden.
Den Airbagfehler wirst Du mit normalem OBD Kram nicht wegkriegen.
Entweder brauchst Du nen Guttmann o.ä von ner freien Werkstatt oder eben Du machst Dich für die ominöse Softwaresammlung startklar, damit ists schnell gemacht.
Die wirst Du für Dein Vorhaben eh brauchen, von wegen Sitzheizung codieren und Fahrzeugauftrag ändern.
Ist alles nicht so schlimm und bringt enorm viel.
Hier der Link zur EBA:
https://bmw-eba.de.tl/E90-E91-E92-E93-Sitzheizung.htm
Beiträge von Bajumot
-
-
Ich hab gerade von el. Sportsitzen mit Memory auf mech. Sportsitze mit Sitzheizung etc.. umgerüstet, die auch die Sitzheizungsmodule haben.
Um diese zu betreiben, brauchst Du ein Zündungsplus und ein PWM-Signal von der JunctionBox für jeden Sitz, damit die Sitzheizung funktionieren kann (macht sie aber bei mir trotzdem noch nicht).
Das Airbagproblem kann sowohl von der Sitzbelegungsmatte des Beifahrersitzes (vorhanden), als auch von den Gurtstraffern kommen.
Wenn alles richtig verbunden ist und die Fehler gelöscht sind, sollten jedenfalls keine Airbagfehler kommen.
Der User @Freemaxx hat denselben Umbau wie Du durchgeführt, evtl meldet er sich ja noch. -
Dass der Rahmen des Fachs rostet, gibts auch beim E92!
Hab den Rahmen um die Wanne auch schon entrostet, da faults auch schön im Verborgenen, weil man von unten nicht alles einsehen kann.
Z.B. auch in den Ecken und an Schweißpunkten. -
Ich hab gerade auf schwarze, mechanische Alcantara-Sportsitze, mit Wangen- und Lordosenverstellung und Sitzheizung umgerüstet.
Diese gibts bei BMW nur mit den Seitenwangen in Alcantara, die Sitzflächen sind in Stoff "Diamant" ausgeführt, das ist sehr robust.
Komplett Alcantara gibts, wenn überhaupt nur bei Individual-Ausstattungen. -
Willkommen im Forum!
Das ist hier alles schon mehrfach durchgekaut worden, nutz mal die Suche.
Da gibts mehr als genug zu lesen.
Abgesehen davon kannst Du auch einen N54 mit mehr als 200000 KM kaufen, Du musst genug Geld in der Hinterhand haben.
Und der Zustand zählt, es gibt hier im Forum auch einen Thread über einen User, der ohne großen Ärger 400000Km drauf hat.
Im Normalfall brauchst Du bei einem niederpreisigen N54, Geld, Schrauberkenntnisse und viel Leidensfähigkeit.
Wenn das vorhanden ist, hast Du viel Spass damit. -
Wesentlich günstiger!
Mach das mit ihm per PN. -
Es gibt ja Streuscheiben einzeln zu kaufen, bloß halt nicht bei BMW:
https://www.ebay.de/sch/i.html…e90+streuscheibe&_sacat=0
Aber drauf achten, dass sie für XENON sind.
Bei den Preisen würd ich auch gar nicht erst dran denken zu kleben, wenn dann nämlich Feuchtigkeit eindringt, ist der Scheinwerfer evtl am Ende noch kaputt.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Schon mal was von dsgvo gehört? Es hat leider sehr viel mit Datenschutz zu tun. Eine korrekte Vorgehensweise bei Verdacht auf eine Straftat wäre die Polizei über den eigenen Verdacht zu informieren.
Hab ich auch.Aber was hat das mit der DSGVO zu tun?
Das ist doch einfach nur eine Anfrage, solange erselbst sich hier nicht preisgibt, hat das nix mit Datenschutz zu tun, da die Anfrage dafür noch zu allgemein ist.
Bei der DSGVO geht es um Speicherung und Verarbeitung von persönlichen Daten, der Datensatz, der hier zur Rede steht, ist nicht persönlich.
So wie z.B. Herr Peter Müller aus Berlin.
Es ist vielleicht unorthodox, aber kein Verstoß.
Erst wenn er sich selbst preisgeben würde, würds interessant, aber das wär dann seine eigene Entscheidung und damit legitim.
Nur meine Einschätzung und ich hab damit auch öfter mal zu tun. -
Daß das Spaltmaß am Kotflügel eventuell Probleme macht, ist hauptsächlich beim E92/E93 der Fall, wegen den Kunststoffkotflügeln.
Bei den Blechkotflügeln vom E90/E91 ists einfacher. -
Cabrio passt, bei solchen Fragen kannst Du auch einfach bei Leebmann das Teil raussuchen und die Nummer bei der Ersatzteilsuche eingeben, dann werden Dir alle Fahrzeuge angezeigt, wo das Teil verwendet wurde.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/