Dass Du meinst, man sei bei einem Kauf beim BMW-Händler auf der sicheren Seite ist aber auch etwas blauäugig, ich kenne mehrere Fälle, bei denen auch der tolle BMW-Händler Fahrzeuge mit verdeckten Unfallschäden oder teuren Mängeln verkauft oder angeboten hat.
Eines dieser Fahrzeuge hätte ich beinahe mal gekauft.
Da kann man schnell erleben, wie sich so ein Händler mal ganz naiv anstellt.
Im Übrigen halt ich es eher für etwas fahrlässig, jemanden, der an seiner finanziellen Grenze operiert (was ja nicht schlimm ist), zu einem Fahrzeug zu raten, dass, gerade in so einem Fall, fortgeschrittene Schrauberkentnisse und schin mehr, als nur ein bißchen einlesen erfordert.
Der 330 ist für ihn die wesentlich bessere Wahl, weil er damit eben kein großes Bohai betreiben muss, um das Teil ordentlich am Leben zu halten.
Und gerade die genannte Wahl der richtigen Ersatzteile und deren Herkunft ist beim N54 ganz und gar nicht trivial, siehe günstige HDP oder Injektoren.
Ausserdem ist es heutztage tatsächlich äusserst anspruchsvoll, langwierig und frustrierend einen passenden 335i zu finden, das ist bei den Saugern doch etwas einfacher, weil dort Leistungssteigerungen nicht von jedem Deppen in 10 Minuten zu machen sind.
Insofern kann ich den Text von RudeBoy zu 100% unterschreiben, das entspricht genau auch meiner Meinung und ich habe auch sehr lange gesucht und sogar mal zwischendrin einen heftigen Fehlkauf getätigt und dass, obwohl ich nicht gerade ahnungslos bin und zwei Profis dabei hatte.