Oder eben die Trommel der Handbremse.
Zieh eventuell mal, während der Wagen rollt, langsam die Handbremse an und lass sie wieder los.
Wenn da was klemmt, müsste man das merken, der Wagen sollte dann bei offener Handbremse ordentlich rollen, wenn nicht, ist das Problem klar.
Ansonsten ist es dann der Sattel der Betriebsbremse.
Beiträge von Bajumot
-
-
Im Motorraum würd ich nix machen, ist ja heutzutage normal, dass da kein Aussenfarbton ist.
-
Du hast was falsch verstanden, Du solltest ihm eine PN schreiben.
Klick oben in der Leiste, wo Dein Nutzernamen steht, auf "Private Nachrichten", gib Empfänger und Betreff ein und schildere Dein Problem. -
Ich denke nicht, da müsste man, falls verfügbar, mit Adapterkabeln verlängern.
Ich würd aber mal approximate per PN fragen, falls er das hier nicht liest. -
Kannst Dir die Leisten auch gebraucht aus Ebay-Kleinanzeigen besorgen und beschichten lassen, das ist dann bessere Qualität, als original und kostet weniger.
-
passiert aber öfter als man denkt, vor allem beim FRM.
Und das scheint nur FRM2 und FRM3 zu betreffen, weil die einen Fehler im Bootsektor haben und evtl nicht mehr hochfahren, wenn sie mal komplett aus waren:
Achtung: Vorsicht bei FRM2 und FRM3 (Baujahr: 2008 – 2012) – coding-expert.de
Ich hatte nämlich letztens auch die Sorge um meine Steuergeräte (kein bestimmtes), als es um Schaltnetzteile ging:
http://www.e90-forum.de/e90-e9…nschalter.html?highlight= -
Ist Baujahr 07 ein LCI?
Ansonsten editiere ich es für LCI-Besitzer auf VFL
Edit:
Und manche LCI haben ein Schloß:
http://www.e90-forum.de/e90-e9…um-e90-lci-limousine.html -
Das immer wieder davon ausgegangen wird, die Heckklappe ließe sich ohne Strom nicht öffnen, find ich lustig.
Hier ist doch eigentlich immer das KnowHow versammelt.
Hat das nicht mal jemand probiert?
Geht ohne Probleme beim VFL( habs beim e90 und e92 schon gemacht) und es steht auch im Handbuch.
Einfach den normalen Bartschlüssel ins Schloß hinten stecken, leicht auf die Klappe drücken und den Schlüssel drehen.
Fertig! -
Und mal bei Gelegenheit die Fahrzeugmassepunkte kontrollieren und wenn die Batterie alt genug ist und den Strom nicht hält, diese natürlich umgehend wechseln.
-
Werbepost deshalb, weil ich, als ich mich vor längerem über die Bühne informiert hab, genau so etwas in nem ander Forum gelesen hab, was für ein Zufall!
Auf den Rest geh ich mal gar nicht ein, Dir glaub ich GAR NIX!