Mach evtl ne provisorische Masse, dann die Heckscheibe auf und los gehts.
Beiträge von Bajumot
-
-
Deshalb hab ich ja, ohne Bewertung, einfach nur die Antwort hier gepostet.
Das richtig zu stellen, ist ja dann der Job desjenigen, der es beurteilen kann, in diesem Fall Du.;)
Ich wollt mir da kein Urteil erlauben. -
Ich hab nochmal beim Support bezüglich der eventuellen Temperaturproblematik, der Audioausgabe und der Verwendung der Fahrzeug-GPS-Antenne angefragt, hier die Antwort:
"Hallo und Vielen Dank für Ihre Rückfrage !
Die Integration erfolgt direkt über die bestehenden Audioleitungen.
Zzgl. ist auch eine Wiedergabe über den AUX IN Port möglich.
Sofern bereits eine Werks OEM GPS Antenne vorliegt, kann diese übernommen werden.
Temperaturtechnisch –( Normbereich ) - 80 bis +350 Grad" -
Geh mal eventuell auf die Suche nach einem Kabelbruch, die verstecken sich auch gerne hinter der Gummitülle an den Steckern.
Hatte sowas mal beim E36, war genau so unter der Tülle: -
Die bei Ebay sind aber Zubehörteile, nicht original.
-
Die Videolinks sind übrigens auf Seite 8, Post 130.
-
Gut, dann hättest Du wenigstens das Zollproblem nicht, die Ware kommt aber garantiert trotzdem aus China, wie bei den ganzen Ebay-Chinesen auch, die dann, aus Frankfurt-Oder, etc... verschicken.
Aber evtl. wird bei dem Ding der Audiozugang dann auch über Klinke (Aux) gemacht, wie beim Avin und anderen, das ist auch nix.
Ich kenn ja Deine finanziellen Möglichkeiten nicht und ich finds auch nicht grad günstig, aber die anderen Möglichkeiten, wie CIC sind noch teurer.
Dann halt noch warten und sparen, bis es nicht mehr kratzt.
Schau Dir mal eventuell das Vergleichsvideo zwischen dem AVIN und dem Teil von dem 4x4shop (hat mir nach Anfrage nach dem Gerät übrigens ne Email mit nem Trojaner geschickt.), da sieht man die möglichen Qualitätsunterschiede.
-
Ich lass mich jetzt nicht schon wieder über die Risiken beim Kauf aus China aus, einen Teil kann man auch hier im Thread lesen.
Beim Skandinav hast Du ein echte CE-Konformität, keine Probleme mit dem Service, eventueller Garantiebeanspruchung und Rückgabe.
Du hast ausgereiftere Software, bessere Qualität, vollständige Nationalisierung, etc...
Wenn ich mir sowas anschaffe, dann nur aus Europa.
Und wg 150.- Ersparnis mach ich die Mühe mit China schon gar nicht.
Es kann ja auch beim Zoll aufgehalten werden und die Kohle ist eventuell weg, siehe hier im Thread. -
Wir hatten eine wesentlich größere und tiefere Schramm am Benz meiner Frau, hat beim Lackierer, hier aufm Land, per SmartRepair 260.-€ gekostet.
-
Falls ich da was beitragen soll:
Mir hat der Support auf Anfrage einen Link zum REAL-Online-Shop geschickt:
Soweit ich weiß, gibts das bei uns nur dort:
https://www.real.de/product/321069630/