Ein kleiner Einwurf (oder auch Hirnfurz) meinerseits:
Man hat erst genug Leistung, wenns nicht mehr einfach fahrbar ist.
Deshalb die ganzen modernisierten alten Sportwagen, wie Eagle Jaguar, oder Singer Porsche, etc..
Und auch immer mehr bei den ganz Wilden, wie 918, P1, bis zum Chiron, wo auch dann nicht Schluss sein wird.
Bei mir ist es genug, oder befriedigend, wenn meine Lieblingstrecken noch lang genug sind und der Spaß nicht gleich vorbei ist, weil das Tempo so hoch ist.
Mal abgesehen davon, dass ja bei mehr Leistung, auf der Strasse auch das Abflugrisiko steigt.
Auf der Rennstrecke ist dann noch später genug und der notwendige Rest muss dann auch noch nachgerüstet werden, um den zusätzlichen Dampf richtig nutzen zu können.
Beiträge von Bajumot
-
-
Das ist vielleicht ne komische Klitsche, manches nur halb übersetzt, da wird so manches Klischee über italienische Arbeistsweise bestätigt.
Eventuell ist das hier:
http://www.wspitaly.com/attiva-qui-la-tua-garanzia?lang=en
Nur Englisch, wie es sein sollte, ist es nicht. -
Beim 320i ist das mit dem DPF aber schwierig!
-
Hört sich nach nem sporadischen Zündaussetzer an, eventuell auch Kraftstoffversorgung.
Oder auch nicht ganz abwegig, dass eventuell die DME (sofern MSD80) langsam das Mosfet-Problem bekommt und einen Inkjektor nicht mehr richtig ansteuert.
Sind aber alles nur Vermutungen meinerseits!
Sollte aber per Monitoring abzuklären sein, also mit entsprechender Software und vielleicht noch Log-Fahrten. -
Hört sich erst mal witzig an.
Läuft er ohne Fehlzündungen?
Schüttelt sich eventuell der Motor, von wg Motorlager / Getriebelager defekt?
Wenns ein alter Achtzylinder wär, oder ein großer Diesel, wärs ja noch einleuchtend, aber das ist ja nicht der Fall.
So durch können die Stoßdämpfer ja nicht sein. -
Ich will Dir ja die M6-Replika auch nicht verkaufen.
Mir gefallen sie übrigens auch nicht.
Wenn sie jemand haben will, von mir aus gerne, die gäbs billig.
Was soll dan dem Gutachten speziell nur für einen Satz sein?
Das widerspräche doch dem ganzen System der Typgutachten, es ist ja kein Einzelabnahmegutachten, sonder ein Teilegutachten nach §19(3) StVZO.
Eventuell sehe ich da was falsch, aber so scheint mir das zu laufen.
Du bekommst bei WSP per Download gar keine Gutachten einfach so, Du brauchst den Code, der auf den Kartons der Felgen steht. -
Meinst Du die WSP359, oder die M6-Replika?
Für die M6-Replika ( Modell M6-3, Typ 51618 ) in 8 und 8,5x18 hab ich ein Gutachten.Neumitglied?
Keine Lust Dich vorzustellen?
http://www.e90-forum.de/mitglieder-stellen-sich-vor.html -
Hast du die originalen Domlager verbaut?
Ja, aber natürlich neue.
Teilenummer: 310306775098 -
Ich habs bei mir im E92 drin, derzeit mit 17Zoll Winter, ansonsten mit 18Zoll und Serienbereifung, ohne RFT.
Druckstufe hab ich auf Werkseinstellung, Zugstufe vorne und hinten einen Click weicher.
Ist so aber noch nicht ideal für mich, da es in der Stadt und bei langsamer Fahrt noch ziemlich hart ist.
Allerdings ist es bei schneller Fahrt und in Kurven schon ziemlich gut so.
Ein wenig Erfahrungsaustausch wär schon nützlich. -
Schon mal die Massepunkte geprüft?