Drum kümmern ist witzig, die scheinen nicht lieferbar zu sein, eventuell muss man da persönlich beim Händler vorsprechen, von wegen Diebstähle und so:
https://www.leebmann24.de/bmw-…11&og=07&hg=71&bt=71_0550
Beiträge von Bajumot
-
-
Schau mal, was die Scheiben auf dem freien Markt kosten, das ist nicht so arg.
Ich hab, was die Kosten betrifft auch ein bißchen "leicht reden", weil ich das selbst machen kann, aber der Wechsel ist nicht so zeitaufwändig.
Klar, kann man ein, schon angeschlagenes Mittellager ganz kaputt machen, wenn man die Hardyscheibe wechselt, da man ja die Welle bei Demontage der Scheibe in das Lager absacken lässt, die Welle wird dann ja nur noch vom Mittellager und von der Hardyscheibe hinten gehalten.
Wenn mans vorsichtig macht, geht das.
Aber normalerweise macht man dann halt die anderen Teile auch, aber das mit dem Rückruf ist dann schon einleuchtend, wenn auch nicht grad verständlich, oder gar kundenfreundlich. -
Kann schon sein, dass es das Mittellager ist, das führt die Welle in der Mitte ja auch und wenn der Strang gespannt ist, ist weniger Führung durch das Mittellager "notwendig", bzw. es wird weniger belastet.
Erst bei der Beschleunigung muss das Lager die welle dann wieder einfangen.
Defekte Mittellager können schon krasse Geräusche machen, die dann nauch noch von der laufenden Welle verstärkt werden.
Also sicher ist diese Diganose nicht, aber das Mittellager ist ja auch nicht teuer und die hintere Gelenkscheibe (Hardyscheibe) ja auch nicht, die würde ich dann gleich mit wechseln, dann ist wohl Ruhe.
Der Wechsel ist auch nicht so aufändig.
Die Diagnose von BMW ist verständlich, da es in diesem Bereich nicht so viele Fehlerquellen gibt, wenn Getriebe und Diff in Ordnung sind.
Alles unter der Voraussetzung, dass die Scheibe vorne ordentlich verbaut wurde. -
Fahr mal länger und schau dann nochmal nachem Stand, eventuell hast Du ne Luftblase im System.
Wo der Sensor beim 318 sitzt, kann ich Dich auf die Schnelle nicht sagen, meistens sitzen die auf der Fahrerseite am Block.
Edit:
Guggst Du hier:
https://www.newtis.info/tisv2/…-for-control-unit/INrMj8ZDein Profilbild ist übrigens arg irritierend
-
Das mit dem Entlüften ist oft ein wenig problematisch, deshalb lieber noch mal kurz aufmachen, ob wirklich gleich Kühlmittel kommt und dann wirklich keine Luft mehr im System ist.
wenn dann auch der Kühler und die Schläuche in Ordnung sind, kommt vielleicht auch ein defekter Sensor ins Spiel, der Dich in die Irre führt. -
Wende Dich eventuell mal an DonSimon hier Forum, der ist Spezialist.
Vielleicht ist was mit der Mechatronik nicht in Ordnung. -
Ordentlich entlüftet?
-
Schau mal bei Leebmann, Teilenummer eingeben und schauen, wo die Getriebe verbaut sind.
Wirst aber auch Steuergerät, bzw. eine Umprogrammierung brauchen und evtl noch ein paar andere Umbauten (bin da aber nicht sicher). -
Na, wenn das eine Problem schon mit dem NBT-Umbau zu tun hatte, würde ich an Deiner Stelle erst nochmal alles überprüfen wo Ihr dran wart.
Einfach so rumcodieren kann auch noch mehr Ärger verursachen. -
Wenns ne elektrische ist, müsste sie einen Fehler ablegen, ansonsten eventuell mal schauen, ob sie undicht ist und im Fall einer riemengetriebenen prüfen, ob die Welle ausgeschlagen ist, d.h. ob sie Spiel hat.