Ganz normale MQS Pins, bekommst Du beim User approximate (Peem Solutions) gleich mit Kabel dran, Conrad oder in der Bucht, nur auf den Leitungsquerschnitt achten und ohne geeignete Zange wirds frickelig.
Beiträge von Bajumot
-
-
Ok, höre ich zum ersten Mal, hier im Forum kam es immer nur bei einer Codierung,und bei BMW hat man mich nur im Zuge einer geplanten Softwareänderung darauf hingewiesen - nie beim Auslesen.
Ja, natürlich hat die Werkstatt die Finger wegzulassen von Dingen, die sie nichts angehen. Aber die Rennerei hast du hinterher ja trotzdem.Ich würde denen die Bude abreißen, aber das ist ein anderes Thema.
Der Fehler liegt im Bootsector des FRM, solang es nicht neu startet, kann er nicht "auslösen":
https://www.coding-expert.de/a…d-frm3-baujahr-2008-2012/ -
Soweit ich weiß, bekommt man solche Teile bei Alpina nicht ohne die Vorlage einer entsprechenden Alpina-Vin, da gehe ich nicht davon aus, dass die Teile eine allgemeingültige E-Nummer haben.
Ist aber nur ne Vermutung, Alpina sieht es nicht so gerne, wenn Blender mit ihren Teilen gebaut werden. -
Pin besorgen und natürlich Kabel an der Junction Box, bzw am breiten Stecker einpinnen.
-
Nur als Ergänzung:
stecker an den sensoren an den achsen (marode? aber dann würde wagen ja eher konfus und ggf. nässeabhängig irgendwas regeln, oder?)
Nein, dann geht der Sensor einfach gar nicht.
Der Fehler wird dann aber abgelegt und zwar passend zum betreffenden Sensor, also Hinterachse oder Vorderachse.
Die Stecker sind öfter mal versifft mit Grünspan, es gibt auch Reparatursätze für die Steckergehäuse. -
Deine alte Abschirmung wird ja über die Jahre auch etwas Weichmacher verloren haben, deshalb ist sie wohl etwas härter/ spröder.
Die von V.Wezel macht jedenfalls keine Probleme mit der Klappe. -
Hast Du erkennen können, ob die gelieferte was taugt, bzw. dem Original nahe kommt?
-
-
Das ist immer das TFL, das Standlicht (Lichtschalter Position 1) leuchtet schwächer als das TFL und ist nur an, wenn am Schalter gedreht wird.
-
Lässt sich aber, je nach Software-Stand in den Einstellungen ausschalten:"Tagfahrlicht an/aus"