Beiträge von Bajumot

    Alles zu kompliziert gedacht.
    Das geht problemlos mit einem Teflonkeil oder den ganzen verfügbaren Interieurwerkzeugen.
    https://www.ebay.de/itm/12-tlg…a7-42bf-88cd-af9b1ae0f166
    Man kann sich auch was basteln.
    Und dann links und rechts hebeln, nicht oben und unten.
    Die Blende lässt sich auch ein paar mm verschieben.
    Mit nem Saugnapf ging das bei mir niemals, dazu sitzt die Blende zu stramm.
    Mit nem Schraubendreher oder was anderem aus Metall machst Du die Blende oder das Armaturenbrett kaputt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mein Eimer war Anfang August bei ca. 144000KM fällig.
    Es wurde das Komplettprogramm mit Mechatroniküberholung gemacht, was, trotz des relativ niedrigen KM-Standes, auch notwendig war.
    Die ganze Aktion verlief, wie bei Simon üblich, reibungslos und schnell.
    Laut seiner Aussage ist jetzt wieder für 100000-120000KM Ruhe und es ist alles bereit für xHp. :thumbup:
    Wie schon oft hier erwähnt, lohnt sich sowohl die Anfahrt, als auch die Investition, ich würde niemand eher an mein Getriebe lassen.
    Jetzt darf, bzw. soll Simon auch noch an unseren Benz, den eines Freundes und noch einen C63S aus dem Umfeld. :D

    Richtig resettet mit Software oder nur das individuelle Schaltverhalten, das eh regelmässig resetet wird?


    Falls mit Software und Du nen hohen KM-Stand hast, war das eventuell ne schlechte Idee.


    Facebook


    How to Reset & Re-learn the 6HP19/21 Transmission Adaptations
    Hey guys, here's Part 2 of the DIY sequence of refilling your trans with fluid which is resetting and relearning the adaptions. This procedure is quite…
    bmw.spoolstreet.com


    Echte Adaptionen nur bei Änderungen am Getriebe zurücksetzen.


    Und RaceChip ist, mMn nichts Gescheites.

    Tausch mal die Injektoren untereinander.

    Warum das, hab ich was verpeilt? ?(


    Er hat doch ein Problem mit Zylinder 6 und dort einen neuen Injektor und das Problem besteht weiterhin.
    Ausserdem:
    Man mag das für übertrieben halten, aber ohne neue Teflondichtung und eigentlich auch ohne neues Entkopplungselement würd ich keinen Injektor beim Benziner verbauen und ein Problem kann doch auch ein nicht richtig abgedichteter Injektor erzeugen.
    Handelt es sich um einen 335i N54 mit Ms80?
    Dann könnte man tatsächlich mal die Endstufe für den 6. in der DME durchmessen.
    Wenn kein MS80 verbaut ist, kann man sichs erst mal sparen, die anderen DME sind diesbezüglich nicht auffällig.


    Das ist natürlich eine mögliche Fehlerquelle. Nach meinem Verständnis müsste dann aber der Radioempfang immer mit einem Rauschen gestört sein, was nicht der Fall ist.


    Gruß
    Michael
    [/quote]


    Das gilt aber auch für den Enstörfilter und den Verstärker. ;)
    Wir wissen aber wohl beide nicht genau, was das Bordsystem, z.B. aufgrund von Daten des IBS, wann und mit wieviel Leistung ansteuert oder abschaltet.
    Das Powermanagement ist ja recht komplex.
    Aber mal einfach "gschwind" die Massepunkte prüfen ist nicht so komplex und man kann es dann abhaken.
    Solche Masseschwächen, bzw. Fehler äussern sich manchmal in recht ungewöhnlichen Zickereien.

    es gibt BMW Händler die auch Alpina Verkaufen. Ergo verkaufen die auch die Teile. Früher haste gesagt was du willst und die haben es bestellt.

    Auch dort bekommst Du, in der Regel die Teile nicht ohne Fahrzeugpapiere.
    Wurde einem Freund, der gerade einen Alpina D5 gekauft hat, bei BMW auch so gesagt, weil dort Leute, die sich Alpina-Teile an ihr AG- Fahrzeug schrauben nicht gerade gemocht werden.
    Analog macht das übrigens auch Mercedes so, dort bekommt man ohne Fahrzeugpapiere auch keine speziellen Teile für die 190er 16v/Evo/Evo2 und die AMGs mehr.
    Früher schon, heutzutage nicht mehr (ausser mit Kontakten vielleicht). ;)