Ich habe jeden Tag mit den Autos zutun weil ich bei Audi in der Werkstatt arbeite...
Pöse, Pöse, Du arbeitest bei Audi und fährst BMW!?
Mal ehrlich, das Problem mit den DSGs bzw. deren Problemen hab ich von nem ehemaligen Entwicklungingenieur von VW und dann LUK (mein Nachbar), der hat sichs ja sicher auch nicht ausgedacht und obs nur die Kupplung ist, ist ja dann auch egal, da Defekt evtl zum Liegenbleiben und oder zu einer nicht ganz billigen Reparatur führt.
Die Frage ist ja dann auch, wer mit nem defekten Getriebe die Audi Stundenlöhne/AWs bezahlt.
Von den anderen erfährt Audi nix.
Als ich damals einen TTs mit S-Tronic in Erwägung gezogen hab, mit ich auf einen Riesenthread (über 100 Seiten, find ich aber leider nicht mehr) gestoßen, wo die Leute geschockt von der schlechten Haltbarkeit der DSGs, hauptsächlich mit Borg Warner-Trockenkupplung waren.
Ist ein wenig her und, dass für die Getriebe nun auch verstärkte Kupplungen zu bekommen sind, ist sicher eine Folge dieser Probleme.
Den TTs hab ich dann übrigens wegen zu wenig Zylindern und zuviel Untersteuern und Gewicht wegen des, für mich überflüssigen Quattro-Antriebs, nicht gekauft.
Wenn Audi, dann für mich nur Fünfzylinder, ich hab also nicht grundsätzlich was gegen Audi.
Und ich könnt jetzt auch einige konszruktive Schwachsinnigkeiten an meinem BMW aufzählen.