Bitte keine Verweise und Fragen zu OEM-Programmen im Forum.
Sehr gut, dann einmal auslesen und schauen, was das Kabel samt Software liefern kann. Zum Auslesen reichen günstige Kabel im Regelfall, für etwaige weitere Arbeiten würde ich auf ein besseres Kabel setzen (Bimmergeeks Pro Cable hat sich als sehr zuverlässig und stabil erwiesen).
Das mit dem Auspuff klingt etwas abenteuerlich, bin selber mit dem N54 unterwegs - und dementsprechend bzgl. N52 nicht mit allem vertraut. Normal wäre eine Klappe am Endtopf, die beim Kaltstart eine Seite schließt bzw. später bei niedrigen Drehzahlen geschlossen hält (Lärmemissionen). Beim N54 ist es das Linke Rohr. In der Zeichnung vom N52N hätte ich es auch am Endschalldämpfer ausgemacht (siehe https://www.leebmann24.de/bmw-…11&og=01&hg=18&bt=18_0589 )
Häng bitte das Foto mit dran, klingt so, als hat da einer einen Bypass gelegt und das per Klappe steuerbar gemacht (in AT wäre das illegal, vermutlich in DE auch). Insofern ist Dein Gedanke mit Flex und zuschweißen schon richtig.