Beiträge von Belgier76

    Würde eher die echte Ursache beheben und keine Kabel umbasteln.


    Wie approximate sagt, keine Memorytasten bedeutet Rechtslenker.


    Bleibt die Frage, warum Gurt- und Sitzlehnenschloss Fehler werfen.


    Falls nicht zu teuer, würde ich eher den richtigen Sitz besorgen - mit Sitzheizung sollte er sein. Evtl zum Verwerter, kurz umbauen, Fehler weg - alles gut.

    Kannst du das Foto vom Verstellmechanismus (die Sitzverstellung seitlich) nochmals machen? Ich kann nicht wirklich was erkennen. Evtl Blitz an, dass man die Tasten deutlich erkennen kann.


    Das Steuergerät sollte laut aktuellem Katalog die Teilenummer 61359196938 haben - es gab die Nummer 61359134669 früher einmal. Auch dort, Bild leicht unscharf, Datum nicht erkennbar. ;)


    Datum wäre gut zu wissen, schau auch mal am Steuergerät vom Beifahrer. Evtl ist das Steuergerät vom Brand in Mitleidenschaft gezogen und wurde nicht getauscht bzw vom defekten Sitz in den Tauschsitz umgebaut. Beide Daten gleich -> vermutlich das alte und vermeintlich defekte Modul.


    Stecker bitte noch Kabelfarben abschreiben und die Belegung notieren.

    Entweder mit dem Smartphone oä fotografieren oder eben lösen und kippen.


    Gelber Stecker ist schon „der richtige“. Ob allerdings richtig verkabelt zeigt sich dann. Im gelben Stecker ist auch der Seitenairbag verkabelt, ebenso der Gurtstraffer. Bitte vorsichtig...


    Wenn die Stecker dann lose sind, bei beiden die Belegung aufschreiben, also Nummer vom Pin sowie die Kabelfarben. Auch schauen, ob irgendwo geflickt wurde oder Stromdiebe etc verbaut wurden.


    Steuergerät Fahrer/ Beifahrer sind unterschiedlich, daher wäre die Teilenummer wichtig.


    Sitzheizung geht bei beiden Sitzen?
    Verstellung der Lordose bzw Lehnenbreite ebenfalls?


    Die Lehnenbreite sollte bei beiden Sitzen vorn am Eck sein, Lordose ggf (Sonderausstattung).

    T50 ist richtig.


    Batterie immer abklemmen, bevor die Stecker vom Sitz (Seitenairbag!) gelöst werden.


    Zum reinen fotografieren und Check, ob da an den Kabel gebastelt wurde reicht aber ein leichtes Kippen vom Sitz ohne trennen der Kabelverbindung.

    War bei meinem Umbau von VFL auf LCI ja auch so. Nix kodieren, keine VIN, kein nix (ok, da von einfachen Sitzen auf Sportsitze zwei Kabelbrücken und Aktive Kopfstütze geht halt ins Leere).


    Aber es waren Linkslenkersitze und mit Sitzheizung (vorher wie nachher).


    Es geht in Richtung falscher Sitz (kein Memory Fahrerseite ist beim E93 auffällig) und ggf falsches Steuergerät / Kabelsalat.


    Daher zunächst Fotos vom Sitz und Steuergerät und idealerweise Teilenummern, dann sehen wir alle klarer.


    Oder halt mal auf nen Kaffee in Wien vorbei kommen... ;)

    Die Idee könnt gut die Lösung sein, dann fehlt das Steuergerät vom Fahrersitz.... würde einiges erklären. Wenn dem so ist, den richtigen (Fahrer)Sitz und gut ist es.


    Versuch beim Foto auch die Teilenummern zu erwischen. ;)

    Eh, ohne Gurt wär extrem auffällig.


    Aber hindert manche Menschen nicht daran, aus zwei Sitzen einen zu bauen (Steuergerät, Kabelbaum...). Und wenn der Kabelbaum bei der Reparatur oder das Steuergerät von einem anderen als dem Cabrio stammt, fehlt etwa der Sensor für „Lehne hinten und eingerastet“.


    Wie groß der Brandschaden war und was betroffen war ist bekannt?

    Öhm, E93 Sitz hat meines Wissens nach immer Memory, noch nie ohne gesehen.


    Sind das wirklich Sitze vom Cabrio....? Oder hat da wer ganz böse aus mehreren Sitzen zusammengeschustert?


    Mach bitte mal Fotos von den Sitzen.



    Zum Motor: ist keine wirkliche zweite Baustelle und eher „BMW Standardfehler“. Wechsel die Dinge, ebenso die Batterie. ;)

    Sitz musst du normalerweise nichts kodieren, wenn es der passende ist und korrekt angeschlossen.


    Flüssigkeiten machen, evtl auch Kerzen, Spulen,... Halt alles, was vom Stehen nicht besser wird.


    Batterie schau, ob es die alte / erste ist. Nur geladen hilft nicht, wenn die die Spannung nicht stetig liefern kann, kommen lustige Fehler.


    Sitz: Sicherung draußen - da hat ein Vorbesitzer schon Blödsinn vertuscht. Kodiert wird da beim E93 normalerweise nichts, außer ggf bei der Nachrüstung einer Sitzheizung. Der Rest ist „eh ab Werk“ mit elektrischer Verstellung usw.. Es gab allerdings unterschiedliche Belegungen der Pins am Anschluss und je nach Funktionen wie Seitenwangenverstellung oder Sitzheizung bzw ab Facelift auch aktive Kopfstützen.


    Bitte zuerst die Belegung der Kabel in beiden Steckern genau prüfen, Stromlaufplan über Newtis (Google mal nach Newtis und deutsch) besorgen. Sitz gegenläufig ist seltsam. Auch Gurtschloss ansehen, Teilenummer ablesen ob passend. Selbst LCI Sitze im Vorfacelift ging 1:1 mit richtiger Verkabelung ganz ohne kodieren.


    Fotos beider Vordersitze, der Anschlüsse am Sitz, vom Steuergerät und Gurtschloss wären hilfreich. Wenn du es dir zutraust, Sitz lösen und kippen, dann kommst du besser dran und man sieht mehr. ;)


    NOX Kat ganz am Ende, wenn er ansonsten fehlerfrei fährt. Mit Glück reicht eine größere und flotte Runde. Mit Pech halt neu.


    Du wirst vermutlich nicht um jemanden drumrumkommen, der Dir den Wagen gründlich auslesen und auch Fehler beheben kann. Die Codiererliste wurde schon angesprochen. Vorher beheben, was „mechanische“ Ursachen hat, dann hat er es auch leichter.

    Fang mal mit den logischen Dingen an - wie Du schreibst Öl, Flüssigkeiten... Dazu bitte KM Stand und was wann wie gemacht wurde (Vorgänger, Du....)


    Fehler alle löschen, schauen, was wiederkommt. Darauf fokussieren.


    Zum Sitz - hast du ihn eingebaut? Oder war der drin? Prüf mal die Sicherungen vom Sitz, evtl ist da was geschossen. Oder Kabel falsch angeschlossen (bzw gar nicht). Oder Airbagsteuergerät hat noch nen Fehler drin bzw wurde beim Brand in Mitleidenschaft gezogen.


    Batterie noch die erste? Dann wird die nach der Standzeit wohl hinüber sein. Amazon 150€ und neue AGM rein. ;)