Beiträge von Belgier76

    Die Nebelscheinwerfer baust normalerweise nicht ab, wenn die Stoßstange runter genommen wird. Stecker ab reicht. Zum Lackieren würde man ihn ausbauen.


    Evtl hat da auch was „eingeschlagen“ und den Nebli mitgenommen?

    Warum blutet da das Herz? Rückenlehne umklappen, Seiten polstern, rein damit.


    Selbst ein Weihnachtsbaum mit 2,60m geht sich gut aus, hat nur ganz wenig hinten aus dem Fenster geschaut. So schnell war sonst niemand beim einladen.


    Der E93 ist ein perfekter 4-Türer. :)

    Sind die Leitungen hinten nach dem Wechsel wieder korrekt und fest an der Batterie angeschlossen? Dass der Motor sofort abstirbt, ist eher untypisch. Die alte Batterie kann „hin“ gewesen sein.


    Bistabiles Relais auf der Junctionbox ist ein bekannter „verdächtiger“.


    Voltmeter nehmen und Strom im Motorraum, an der Lima und an der Batterie messen. Nach Starthilfe sollte er laufen. Evtl ein IBS vorhanden und ist der intakt?

    Probier es mal im Kofferraum in direkter Nähe der Mulf, ob da eine Verbindung möglich ist. Evtl. ist die Antenne oder die Mulf selber hinüber.


    Wenn die Verbindung in der Nähe geht, evtl. mal eine andere Antenne an der Mulf anschließen (kann gut sein, dass evtl. auch einfach das Kabel der BT-Antenne unterm Lenkrad abgesteckt / gebrochen ist...). Wenn es das nicht ist, kommt als nächstes die Mulf an die Reihe.

    Bin gerade etwas ratlos: Fehlercode A731 - bistabiles Relais. Löschen mit den üblichen Tools möglich, kommt sofort danach wieder. In diversen Foren gesucht und gelesen, meist war es das Relais, dass nicht sauber arbeitet.


    Relais wurde dann die Woche gegen ein Neues getauscht (original und neu von BMW geholt). Keine Veränderung, Fehler bleibt wie er ist. Weiterhin keine Fehlfunktion erkenntlich, alles am Auto läuft wie es soll.


    0xA731 BI-Stabiles Relais
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Logistikzähler : 40
    Absolute Zeit ???? s
    Kilometerstand 138440 km
    Geschwindigkeit 0.00 km/h
    BatterieSpannung 11.87 volt
    Signal oder Wert unterhalb Schwelle
    Testbedingungen erfüllt
    Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
    Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
    Fehlercode: A7 31 62 00 01 28 43 99 00 00 01 AC



    Wer hatte ähnliches und hat es (wie) gelöst?