Beiträge von Belgier76

    Foto vom Stecker bzw Pin & Kabelbelegung deines Autos aufschreiben.


    Gleiches für den Sitz und die Kabelfarben.


    Bitte beim Lösen der Stecker mit Airbags / aktiver Kopfstütze und Gurtstraffer aufpassen...


    Mit den Kabelfarben und Belegungen der Pins kannst du schon einmal vergleichen, was wo steckt. Facelift in Vorfacelift wird eine Meldung wegen der fehlenden aktiven Kopfstütze kommen.


    Sitze hängen im K-Can mit drin, sobald elektrisch. Muss ggf angeschlossen werden. Meiner Meinung nach auch codierrelevant.


    Sitzheizungsschalter nachrüsten.


    Die Anleitung hier hat mir damals beim Umbau auf Sportsitze geholfen: https://www.3er-faq.de/e90/anl…y-und-sh-nachruesten.html


    Geht alles, nur halt nicht einfach so. ;)

    Nein, oder? ;)


    Die Mechanik/ Verriegelung ist nicht die optimale, das wird bei neuen Spulen kaum besser. Deswegen immer doppelt kontrollieren, dass der Stecker sitzt.


    Bosch, NGK - beide ok. Fahre die Bosch rundum zufrieden im N54, der sehr empfindlich in Bezug auf Zündung ist.

    Ging es nach dem Reinigen der Drosselklappe los?


    Dann ggf. mal Adaptionen nur von der Drosselklappe löschen (Achtung, nach dem Reset der Adaptionen nur Zündung an und mind. 30-40 Sekunden vor dem Motorstart WARTEN, sonst fängt er das Sägen an).

    Kannst du den Fehlercode einmal dazu schreiben? Wenn möglich mit dem Text dazu. Auch den Schattenspeicher auslesen, da findet sich gern weiteres an Hinweisen.


    MHD oder ähnliches Logging-Werkzeug vorhanden? Dann einmal die Werte für Niederdruck, Hochdruck, Boost soll/ist, Drosselklappenposition etc. loggen.


    Ideen:
    1) hängende/ schwergängige Drosselklappe
    2) Druckregler "hängt", was Bajumot schon geschrieben hat (möglich sind auch Risse im Schlauch, leichte Undichtigkeit, ...)
    3) Gemischregelung könnte auch ein Indiz für eine Undichtigkeit sein
    4) Poti(s) im Gaspedal, evtl. mit einem anderen N54 Automatik Quertauschen und testen


    Kerzen, Spulen schon gemacht?
    Injektoren welcher Index?


    Dass jemand ein Gaspedalmodul o.ä. verbaut hat ist nicht möglich? Früher mal getunt und Reste z.B. von einem DP-Fix drin?

    Beschreib dein Auto mal etwas genauer - Automatik, Schalter, DSG, ggf. Tuningmaßnahmen, kürzlich erfolgte Reparaturen...


    Dazu die Frage, wie genau sich das Problem äußert, ist für mich aus der Beschreibung nicht ganz klar:
    - springt er in der Drehzahl hoch, sobald Du aufs Gas gehst (vergleichbar rutschende Kupplung)?
    - kommt unter 2.000u/min einfach keine Leistung und dann schlagartig?
    - ...

    Klemme 15 fehlt ihm, kein „Saft“.


    Prüf mal das Relais K6300 im DME Kasten sowie die Kabel dort. Evtl hat sich was gelockert bzw ist dort ein Kabelbruch, Rost, ...


    Alle Kabel und Stecker zur DME hin prüfen.


    Und wenn alle Spulen noch aus 06 sind, die tauschen. Material wird spröde, früher oder später fallen die aus. Kosten um die 25€ neu, bewirkt oft Wunder.


    Unwahrscheinlich, aber möglich - war/ist deine Batterie stark genug? Oder ist die während dem Wechsel / Startversuch leer geworden? Dann könnte die Sync zwischen DME und CAS gestört sein.

    Hast du die Fehlermeldung samt Code und Text? Dann bitte dazu posten.


    Entweder haben die neuen Kerzen nen Schuss (kann durchaus sein - Check wäre mit den alten Kerzen, läuft er dann wieder....) oder irgendwo ist ein Kabel gebrochen bzw was anderes defekt.


    Die Stecker werden im Normalfall durch den Hebel in die richtige Position gebracht. Das merkt/ sieht man ganz deutlich. Beim Runterdrücken sollte der Stecker in die Buchse geschoben, beim Anheben rausgezogen werden. Manchmal sind die leicht ausgeleiert oder springen aus der Führung.


    Andere Möglichkeiten: Drehmoment beim anziehen der Kerzen, Zündspule(n) defekt oder verölt,...

    Du wirst irgendwo Wasser in Stecker oder Steuergeräte bekommen haben. Mit der Zeit rosten die Stecker, irgendwann kommen dann die Fehlermeldungen, seltsame Fehlfunktionen bis zum Ausfall.


    Im Grunde hast du eh schon beschrieben, wo es nass war - dort anfangen und alle Stecker / Steuergeräte prüfen, wo die Feuchtigkeit hingekommen ist.


    Junction Box ist ebenfalls ein passender Kandidat.


    Batterie bitte noch korrekt anlernen.


    Leider sind diese Fehler eher mühsam zu finden... :-/