Langsam und der Reihe nach.
Ölstand ist erst betriebswarm zu messen. Dazu sollte das Auto auf einer ebenen Fläche stehen. Normal füllt man die angegebene Menge auf, startet, fährt warm und kontrolliert dann nochmals die Anzeige.
Gelbe Leuchte: Fehlerspeicher auslesen. Kann durchaus sein, dass du einen Stecker vergessen hast (ist mir auch 2x passiert, beim ersten Mal Schrecken, beim zweiten Mal dann sofort gefunden).
Weißer Qualm: es hängt nicht von deiner Fahrweise ab. Wasser sammelt sich dort, gerade bei kälteren Außentemperaturen verdampft es nur minimal. Und das sind einige Liter.
Und dass wegen einer neuen Ölwannendichtung plötzlich woanders literweise Öl raus drückt... eher nein. Da ist deine Idee mit KGE gut. es kann sein, dass nun andere (nicht ganz so fertige) Dichtungen das Ölen beginnen.