Lieber die originale Dichtung nehmen, kostet von leebmann und co auch nicht so viel mehr als im Zubehör - gerade bei der Wanne und der damit verbundenen Arbeit.
Normal ist keine weitere Dichtmasse nötig oder gar empfehlenswert. Gründlich säubern, vorsichtig montieren (Tipp beim drunterhängen sind Kabelbinder an den Ecken, ein paar Schrauben locker eindrehen, dann Kabelbinder weg) und gut is.
Ggf. die Schrauben erneuern (beim N54 Pflicht, da AL-schrauben, die beim Nachziehen oder Wiederverwendung abreissen). Drehmoment genau beachten.
Eigentlich einfach nach newtis Anleitung arbeiten.