Die Sonde kostet im Vergleich zu einigen anderen der von Dir getauschten Dinge kaum Geld... Für 2 Stück beim N54 habe ich gerade einmal knapp 180€ bezahlt (von Bosch mit passender Leitung). Und bevor Du da ewig weiter suchst, würde ich den Punkt ausschalten.
Messen & Sichtprüfung sind zeitaufwendige Dinge, aber oftmals kommen so die Ursachen ans Licht.
Zwei mögliche Theorien:
1) Deine Sonde liefert falsche Werte, dafür spricht, dass es kurz nach dem (Kalt-)Start auftritt und er davor grundsätzlich gut läuft.
- Offen: wie läuft der Wagen, wenn er warm / heiß ist?
- Offen: welche Adaptionen wurden gelöscht? Ggf. isolieren, also nur je einen Wert zurücksetzen. Zudem dauert es einige KM, bis Adaptionswerte wieder von der DME angepasst werden.
2) An Zylinder 1+4 sind Kabelverbindungen lose / korrodiert oder die DME hat trotz Prüfung einen Schaden (Kondensatoren werden langsam altersschwach).
Poste die vollständige Fehlermeldung, manchmal stehen noch weitere Infos dabei. Auch den Schattenspeicher der DME auslesen.
Wenn möglich, die Live-Werte für Lambda Regelsonde etc. ab vor dem Motorstart bis 1 Min nach Erscheinen der MKL loggen.
Schau auch mal, was für Werte die Intankpumpe / Nieder-Drucksensor so werfen (LPFP) und wie zu dem Zeitpunkt der Raildruck ist (HPFP sensor). Evtl. liegt auch dort was im Argen (defekter LPFP-Sensor, Druckventil im Tank hin, ...).