Bisher (2 Jahre, 20tkm) absolut.
Beiträge von Belgier76
-
-
Prioritäten setzen...
Ich genieße es, bei mir "reicht" Stage 2 ohne sonstige Extras.
-
Gerne!
xHP ist, wenn verfügbar, eine gute Option zur Anpassung vom Getriebeverhalten (von der Anzeige des Ganges in D bis zu Schaltzeitpunkten), verkürzt je nach "Stage" die Schaltdauer (Stage 2 im Regelfall optimal) und schaltet in D viel später runter, etwa beim Zurollen auf die Ampel. Ach ja, ohne das Modul für manuelle Anpassungen gibt´s Zwischengas in S/M...
-
Hallo Timo,
1) Sport Modus sollte auch in den letzten Gang schalten - muss ich bei meinem mal testen.
2) Klar, da Du damit von S in M übergehst.
3) Jaein, allerdings eher über das MotorsteuergerätSchau Dir mal xHP an, sofern für Dein Getriebe verfügbar. App runterladen, der Test, ob Deiner kompatibel ist, kostet nichts.
Für das Nachrüsten am besten ein komplettes Lenkrad mit Schaltwippen UND den Tasten. Ein wenig Kabel mit 0,5mm / 0,75mm und ab gehts.
-
Wär es sonst in dem Zeitraum aufgetreten?
-
Das wär ja cool!
Drücke Dir die Daumen.
-
Berichte danach mal!
Rest trotzdem prüfen bzw Spulen alle neu.
-
Autsch, Straße ist immer blöd - vor allem im Winter.
Schnapp Dir ein Multimeter, direkt an der Lima messen (vorsichtig bitte), dann an der Batterie -je mit Motor aus / Motor an.
Alle Steuergeräte auslesen inkl. der jeweiligen History, das könnte das Bild vervollständigen (wenn Spannungsabfall der Grund ist), komplette Meldungen mit KM-Stand, um ggf. Zusammenhänge zu finden.
Softwarestand der DME wär auch gut (sollte der Neueste sein), ebenfalls auslesen. -
Korrekt anlernen ist nicht verkehrt, gleiche Type (AGM oder normale) verbaut?
Seit wann hast Du die Fehler mit dem Batteriemanagement und welche sind das? Evtl. stehen auch dort die Codes noch in der History.Für mich klingt es immer stärker danach, als müsstest Du hinten bei der Batterie / IBS genauer suchen.
Sonstige Auffälligkeiten wie kurze Ausfälle anderer Systeme hast Du nicht zufälligerweise?Massekabel vorn müsste ich selber nachsehen, ob links oder rechts am Motor zur Karrosse - von unten sieht man es gut.
Die 14,5V sind wo gemessen bzw. ausgelesen?
-
Wenn die Beifahrerseite geht - dort "abschauen", also z.B. den Widerstand messen. Die Verkabelung sollte ident sein.
Mit Pech ist einfach die Matte hin.