Beiträge von Belgier76

    Batterie kam wann neu? Wurde diese nach dem Einbau korrekt angelernt? Gleiche Type Batterie verbaut?


    Ok, also kein Nässeproblem - abgehakt.


    Zündspulen mach auch die restlichen neu. Die Motoren reagieren auf (teil-)defekte Spulen ziemlich stark.


    Kabel ist nicht nur das Massekabel gemeint. Alle Verbindungen prüfen, sowohl Masse als auch Plus (alle Verbindungen).
    Das gleiche gilt für den Motor, die dortigen Massekabel und Plusleitungen sowie die Kabel, die eben vom Motorsteuergerät zum Motor gehen (auch die Pins innen, sitzen die korrekt, wurde einer eingedrückt, ...)


    Dass es die ersten 100km lief, kann ein Zeichen sein, dass ein Kabel nicht 100% richtig sitzt - kann, nicht muss.


    Und die Spannung genauer beobachten, was liefert die Lichtmaschine...


    Für mich verdichtet es sich in Richtung Spannungsversorgung, dass die DME mal kurz schlafen geht und dann einen Reset macht. Grund kann eben eine lockere Verbindung oder ein Lima/Batterie/IBS Problem sein.

    Weitere Fehler / Codes sind nicht vorhanden?


    Würde prüfen:
    - korrekter Sitz aller Kabel (auch Batteriekabel, Massekabel, Lichtmaschine, ...)
    - Stecker der DME / Zündspulen, Injektoren, ... also alle, die man beim Ausbau des Motors löst (von der DME / weißer Kasten zum Beifahrer hin, von dort gehen die Kabel zur Injektor, Zündspule, ...)
    - so blöd es klingt, Zündspulen selber einmal tauschen


    Taucht das Problem evtl. mit Nässe / Regen etc. verstärkt auf?
    Wie gut ist deine Batterie / Lichtmaschine generell (Spannung messen)? Unterspannung bzw. Spannungseinbruch kann zu dem Fehler führen.

    DME startet neu. Da müssten über Inpa noch weitere Details auszulesen sein, bitte die vollständige Meldung rein kopieren.


    Grobe Idee:
    Check mal die Kabel von der DME zum Motor und auch die Massekabel vom Motor - das wäre in Verbindung mit dem Wechsel von Block denkbar...

    Wenn die MKL angeht, sind auch Fehler hinterlegt. Womit liest du aus?


    Tritt es nur warm/kalt auf, ...?


    Kann viele Ursachen haben, von Fehlluft (als Nachfolge vom Umbau des Blockes) bis zu einem Sensor, der dummerweise genau jetzt kaputt gegangen ist.

    Hab meine oben mittig im Amaturenbrett - dort, wo Platz für einen Lautsprecher wäre... kein Metall drüber, nah an der Scheibe und nah beim Radio.


    Und wenn ein Modell nicht so gut geht, ist es dort rasch und ohne Kleber auf der Scheibe getauscht. :)

    ausgebaut wie bereits geschrieben mit WD40 und Co reinigen, Zahnstocher ist ein sehr guter Tipp.
    Am Ende schauen, ob Pins oder das Gegenstück im Stecker zu arg in Mitleidenschaft gezogen wurden.


    Ganz richtig wäre ein Ersetzen beider Teile, aber ob der Aufwand sich auszahlt... Gründlich gemacht und die Wasserquelle beseitigt kann da eine zeitlang Ruhe sein.


    Gutes Gelingen, jetzt hast Du die Ursache! ;)