Beiträge von Belgier76

    Der parallele Öldruckfehler macht mich stutzig... War der vorher auch schon vorhanden?


    Kabel heile? Nicht, dass da ein Wackelkontakt / Kabelbruch ist... habe denn Stromlaufplan nicht bei der Hand, aber würde dort ansetzen.


    Ergänzung: beide Sensoren hängen am selben Kabelstrang, gehen zur DME. Tippe schwer auf DME oder Kabel zur DME.


    Dann den Sensor mit einem anderem Fahrzeug quer tauschen. Oem ist im Zweifel besser, gerade bei Sensoren gibt es öfters Probleme mit Zubehör.

    Die Lösung mit externem Radio bedienst Du ja im Regelfall auch über das iDrive (die klassische Android-Tablet im Display-Lösung), durch langes Drücken wird glaube ich zwischen den Modi umgeschaltet.


    BMW wird ablehnen, das ist nicht deren Welt. Du findest über Google oder in den klassischen Kleinanzeigenportalen auch Komplettanbieter, also Auto hinstellen, die bauen um und fertig. Da bist dann mit 2.000+ dabei.


    Bei meinem Emulator hat der Anbieter das File als Service für mich bearbeitet, musste allerdings selber auslesen und später wieder zurückspielen. Wenn man mal weiß, wie es geht, ist es recht einfach - die Zeit bis dahin ist nicht ohne. In Youtube gibt´s da einige gute Tutorials. Aus Erfahrung ist ein Codierer empfehlenswerter, da viel Zeit drauf geht. Approximate hat es eh erwähnt, Codierer ansprechen, dass er Dir die .ncd (CAFD-File) ausliest und später das angepasste zurückspielt und ggf. noch kleine Anpassungen nach Deinen Wünschen vornimmt. ;)


    Davor kommt aber die Grundsatzentscheidung: welche der Lösungen... 8)

    Das iDrive bleibt Dir ja beim NBT Umbau erhalten - geht dann sogar mit Touch, also der höchst mögliche Controller der F-Serie.


    3-4k USD ist eher ein "full service" Preis mit Aufschlag. Die Hardware gibt es von (ordentlichen) Verwertern bereits unter 1k, Emulator 350€ aufwärts und halt Kleinkrams. Und evtl. gibt es noch den Erlös deiner alten Hardware. Bei mir hat es mit 1200 EUR geklappt, da war sogar eine CIC-Blende in nagelneu dabei - allerdings auch 95% Eigenleistung, etwas Hilfe vom Verkäufer des Emulators und von einem Freund vor Ort (Karten freischalten, paar Settings noch anpassen).


    CIC ist fast umständlicher, falls Du von nichts bzw. CCC kommst. Beim NBT ist alles vorn in der Headunit, bei den anderen kommt die Combox, Mulf etc. dazu. Habe da auch lange überlegt, mag´s aber nicht mehr missen und bin happy mit dem Umbau. :)


    Connected Drive muss ich passen, noch nicht genutzt / probiert, da mir eine mtl. Gebühr die Features nicht wert ist. Das NBT kommuniziert anonsten perfekt mit dem Auto, wenn der Emulator passt und bringt halt viele Möglichkeiten mit.

    NBT geht im E9x definitiv, dazu gibt es wie bereits geschrieben viele Anleitungen. Wenn es nur um Streamen/Musik und Bedienung über die Lenkradtasten geht, gibt es preiswerte und schnellere Lösungen.


    Bei mir war es zu Beginn ein fast nacktes CCC mit Aux und ohne Bluetooth-FSE und eben der Adapter. Gestört hat es mich nicht, Bedienung Titel vor etc. halt am Handy in der Halterung, Freisprechen war ebenfalls brauchbar. Kostenpunkt um die 20€, dafür keine Lenkradtasten.


    Dann kam der Gedanke CIC & Combox, den ich aber schnell aufgrund eines Tipps auf NBT geändert habe. Dort hast Du (richtige Headunit, Emulator und Codierer vorausgesetzt) alle Funktionen von Lenkradtasten, Streaming vom iPhone/Android, DAB+, Sportanzeigen, Navi,iDrive Touch, ... Rückfahrkamera wär auch möglich, das hab ich derzeit nicht umgesetzt. Und alles geht, wie man es erwartet. Den Umbau an sich habe ich alleine geschafft, das "mechanische" ist machbar, wenn auch in Summe aufwendig und nicht an einem Nachmittag erledigt (für ungeübte - Profis und Wiederholungstäter schaffen es ggf. schneller). Quelle für Hardware am besten vom Verwerter mit Nachweis, einiges vom Conrad & BMW und ein Codierer, der Dir das Gerät auf Dein Auto anpasst. Preislich ab 1.200€ aufwärts, ggf. abzüglich deiner alten Hardware.


    Alternativ: Radio (anstatt des originalen) bzw. Display (bei CCC) auf Android-Basis. Gibt kontroverse Meinungen zu den jeweiligen Modellen und der Umsetzung, aber sollte den Zweck auch erfüllen. Meines Wissens nach bleiben da alle originalen Bedienelemente aktiv, streamen geht, Umbau ist vergleichsweise rasch erledigt. Und die können im Regelfall auch direkt Apps... Preislich in der Region ab 200€ (Radio) und ab ca.400€ für die Display-Variante.