Beiträge von Belgier76

    Es gibt auch Adapter, die aux-in nutzen, streamen und gleichzeitig als Freispreche dienen können (nicht müssen).


    Keine 20€, interner Akku dabei (laden geht über Micro-Usb, 12v sind im Regelfall unter der Armablage neben dem aux in), Qualität erstaunlich gut (nichts für HiFi-Freaks).


    Wenn sonst alles am Auto passt, würde ich mich davon nicht abhalten lassen.


    Den hier hatte ich bis zum Umbau auf NBT im Einsatz: TaoTronics Modell TT BR05

    Nimm gleich die in deiner Wagenfarbe. Lackieren ist da eher suboptimal...


    Gibt einige in eBay, hab da zb meine her (meinen mit M-Paket vorn nachgerüstet).


    Falls du vorn machen möchtest, nimm die DME raus, da darunter der passende Kabelweg / Tülle ist. Rest ist recht einfach - gibt auch eine faq zur Nachrüstung. ;)

    Zündkerzen ausbauen, dann weißt du mehr.


    Nass/schwarz: wahrscheinlich Injektor hin, Verbrennung passt dort nicht mehr.
    Braun: alles ok


    Bei defektem Injektor siehst du mit dem Endoskop meist auch die Tropfspuren am Kolben.


    Tropftest für verdächtige Injektoren kannst du im ausgebauten Zustand machen, da gibt es in YouTube gute Anleitungen.


    Achtung, wenn ein Injektor ausgebaut wird, sind die Entkoppelungselemente und Teflonringe zu erneuern.


    Es kann unter Umständen aber auch ein anderes Bauteil schuld sein. Fehlerspeicher auslesen.


    Und ganz blöd: Kerzen richtig angezogen bzw sind noch fest? Das kann auch der Grund sein... ;)

    So richtig kam da keine Antwort - Verweis auf ein "Lederpflegezentrum" vor Ort und dass Softlack vom Profi gemacht werden soll. Das hilft nicht weiter. :(


    Also, no risk, no fun. Hier steht schon Acyrlfarbe, erst Primer für Kunststoff, dann Acryl mit Farbton RAL9021 matt.


    Frage: am Ende als Finish
    a) ohne Klarlack
    b) Klarlack Acryl matt
    c) Klarlack Acryl seidenmatt/satin

    Habe damals mit der Motorbrücke den Motor leicht angehoben. Zum festziehen war der Motor dann aber unten und es ging dann auch so. Bin sehr nah an der DME runter zum Halter, vielleicht kommst du an einer anderen Stelle leichter ran?


    Hab noch ein wenig Google bemüht, aber so richtig kam da nix zum 330d. :-/

    Beim 335i ist da auch sehr wenig Platz und von oben kaum einzufädeln, ging aber am Ende mit den Verlängerungen. Die Anleitung für Deinen sagt nichts über einen Ausbau vom DPF, allerdings auch nichts über eine dritte Schraube. Schaue ich mir gebrauchte Lager im E... an, gibt es seitlich ein Gewinde.


    Welche Variante hast Du genau? 330d und E9x ist klar - aber Allrad, Motortype?