Beiträge von Belgier76

    Richtig auslesen mit BMW Software (bei BMW). Bin sicher, dass da was gespeichert ist - sofern tatsächlich ein Fehler vorliegt und er deswegen stoppt. Es kann auch durchaus sein, dass es "spinnt" (Relais oder Modul) und das Dach einfach nur stoppt für das Steuergerät im Auto. Dann blinkt es rot bis der Fehler behoben ist.


    Das, was Du beschreibst klingt nach "Komfortöffnung". Drückt man 2x auf Tür auf, geht das Fenster der geöffneten Tür gut 2/3 auf anstatt nur den kleinen Spalt. Wäre dann ein normales Verhalten.


    Spannung ist mit 12.3V ok, da "zickt" noch kein Steuergerät.


    Wie ist das Modul verbaut? Plug & Play? Wo ist es verbaut? Ganz ehrlich: raus damit, um es als Fehlerquelle auszuschließen.


    Und was auch sein kann: hast Du die Abdeckung im Kofferraum richtig geschlossen? Weiß jetzt nicht mehr aus dem Stehgreif, ob man sie bei geschlossenem Dach überhaupt aus der richtigen Position bringt, aber das KANN auch ein Grund für das Stoppen vom Dach sein.


    Wo ist das Relais: siehe oben, habe ich schon geschrieben.
    Fenster anlernen: steht im Post oben ebenfalls.
    Stromlos: geht an der Batterie, kommst Du erst hin, wenn das Dach zu ist, steht auch schon oben. Du könntest noch das Steuergerät vom Dach abklemmen - aber vorher würde ich Relais umstecken, mit einer anderen Software auslesen und das Anlernen der Fenster testen. Und falls möglich, das Dachmodul entfernen. Kann gut sein, dass da nach 8 Jahren ein Wackler ist...

    Mikroschalter sollte im Fehlerspeicher stehen, mit was liest du aus?


    Zum Relais: Kofferraum auf. Die Abdeckung mittig samt Netz rausnehmen. Darunter kommt ein schwarzer Deckel zum Vorschein. Sind 8mm oder 10mm Schrauben, Deckel weg und dann sollte die Pumpe vor Dir liegen.


    Mir kommt grad noch eine Idee:
    - Dach in Richtung „offen“ fahren, bis der Kofferraum wieder normal entriegelt. Dort lassen.
    - gehen nun alle Fenster einwandfrei? Auch im Tipp-Modus?


    Evtl spinnt da auch ein Fenster. Ähnliches passiert, wenn die Fenster zB nach einem Batteriewechsel nicht angelernt werden. Wär ein seltsamer Zufall, so wie es bei Dir abgelaufen ist, aber...


    Fenster anlernen: 3x rauf & runter, Schalter dabei halten, bis das Fenster die Endposition erreicht hat. Ab jetzt sollten die per kurzem Druck am Schalter rauf/runter fahren.

    Mit Pech: Relais hin (kommt man auch bei geschlossenem Dach dran - wenn auch mühsam. Beide Relais mal untereinander tauschen. Geht es dann zu - alles klar, Relais hin.
    Mit Glück: das Zwischenstück ist "schuld". Öffnen während der Fahrt man per Kodierung ebenfalls lösen, dann ist kein Zwischenstecker mehr im Spiel. Wo ist das eingebaut bzw. kannst Du es im jetzigen Zustand ausbauen?


    Kofferraum auf, den Boden rausnehmen, Fach darunter aufmachen, dort sitzt die Pumpe. Die Relais sind auf der Pumpe - beide untereinander tauschen und versuchen, das Dach zu schließen. Geht es dann, neues Relais kaufen und fertig.