Hallo,
ich kann jedem mit bestem Wissen und Erfahrung als Frontsystem ein Morel empfehlen.
Morel ist ein Israelische LautsprecherHersteller. In Fachkreisen gehören diese mit zu den besten die man kaufen kann.
Sowohl im Home-hifi als auch im Car-hifi Bereich. Gibt es z.B. bei www.caraudio-store.de
Wer ein wenig Arbeit investieren kann, sollte zu einem 3-Wege greifen. z.B. Morel Elate (TT als 13cm, 16cm und 22cm).
Als Endstufe würde ich zu zwei µ-Dimension greifen. z.B. 2x ProZ 4-110 Comp (1x 4Kanal für Hoch und Mitteltöner, und 1x gebrückt für die Tieftöner)
Die Original Weiche vom Frontsystem kann man weglassen und nur die MT´s und HT´s mit ZF-Kondensatroren selber abtrennen. Die TT´s können Fulrange laufen.
Die hinteren Lautsprecher brauchen nicht getauscht werden. die können einfach als Rearfill übers original System mitlaufen.
Als Sub würde ich entweder einen Hollywood Edge ED1224-D4 in einem Bassreflex-Gehäuse nehmen oder als alternative 4 Hollywood Excursion X21080-D4 in einem kleinen geschloßenen Gehäuse.
Als Amp dafür könnte man z.B. die µ-Dimension ProX 1K-1D nehmen.
Und das in einem Stufenheck-Fahrzeug ein Bandbass besser läuft als ein Bassreflex- oder ein geschloßenes Gehäuse kann ich nicht bestätigen.
Das spielen viele Faktoren eine Rolle sodass man das nicht pauschalisieren kann.
Was in deiner Aufstellung fehlt ist eine gescheite Hifi-Batterie. Ohne Strom nix los!!!!
Also sehr wichtig. Gute Trockenbatterien gibt es von Stinger.
Die Marken µ-Dimension, Hollywood und Stinger bekommt man z.B. bei www.chpw.de
Zu Jehnert Doorboards: Weniger ist meistens mehr! Gerade Klanglich!
Das war ein kleine Anmerkung meinerseits.
Gruß Edge
ProZ
4-110 CompProZ 4-110 CompProZ 4-110 Comp