Beiträge von Edge

    Ich gebe nun auch mal meinen Senf dazu.


    Was soll an einem "So wird´s gemacht" oder "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch falsch sein? Es gibt doch auch Werkstatthandbücher direkt von BMW für BMW-Werkstätten. In den Werkstatthandbüchern stehen manche Sachen noch detailliert drin aber sonst auch nicht viel anders.


    Sonst müsste ein KFZ-Mechaniker ja in der Lehre schon entscheiden bei welcher Automarke er arbeiten will.


    In diesen Büchern steht alles "wichtige" drin. Man sollte definitiv nicht ohne Buch schrauben! Denn jede Schraube wird mit einem bestimmten Drehmoment festgeschraubt. Daher ist es wichtig, in seiner Hobbywerkstatt auch 2-3 Drehmomentschlüssel zu haben. Also von 5nm bis 140nM sollte man schon abdecken können, aber keine BilligDrehmo´s vom Praktiker.


    Auch sollte man diverse Spezial-Nüsse haben (Viezahn, etc.) Innen und AußenTorx sollten auch zum Standard-Werkzeug gehören.


    Ich arbeite nun schon seit mehr als 10Jahren mit diesen Büchern an Auto´s und Motorrädern. Sogar Motor- und GetriebeInstandsetzungen waren mit diesen Büchern problemlos möglich. (Technisches Verständnis und Spaß an der Sache vorausgesetzt).


    Unsere Sammlung an "So wird´s gemacht" umfasst derzeit mehr als 40Bücher. Das E90-Buch wird jetzt folgen da auch ich meine Bremsen wechseln muss.


    Ein Buch und das richtige Werkzeug und man kann beruhigt viele Arbeiten selber durchführen.


    Gruß Edge

    Und wenn du Ihn zum Service bringst und die Batterien sind mal schlapp, dann musst du gleich 2 bezahlen....


    Und so extrem günstig war der ja nun auch nicht wirklich. Normaler Preis.
    Siehe z.B. hier : Klick
    gleicher Preis (ist ja auch VHB) aber etwas mehr Ausstattung (Außer ner 2. Batterie..... :lol: )


    Es geht aber mit weniger Ausstattung auch noch um einiges günstiger.


    Aber ein Behörden-Fahrzeug ist m.E. besser als ein Vertreter-Auto.


    Gruß Edge

    MV tut gut


    Fahre bitte nicht zu den Prüfern die es nicht eintragen wollten! Das gibt nur Ärger. Vielleicht auch für dich.


    Wenn die rauskriegen wer das bei dir eingetragen hat, den scheißen sie vielleicht an und im schlimmsten Fall ist der "gute" Prüfer seinen Job los und in Zukunft wirst du zwangsläufig zu den anderen "Deppen" fahren müssen.


    Kulante und korrekte Prüfer müssen geschützt werden und sollten auch in den Foren nicht öffentlich genannt werden.


    Aber ist doch gut das es jetzt geklappt hat mit deinen Pellen.


    Gruß Edge


    Thy


    Oh, dann habe ich fast nichts gesagt.. :) Habe ich wohl überlesen mit deinen Radläufen... Aber warum du die Bördelkante rausschneiden willst, verstehe ich noch nicht ganz. Da sollte auch mit der Kante noch 1-2cm drin sein. Aber natürlich mit Nachlackieren dann verbunden.


    Gruß Edge

    Thy


    Bördelkante rausschneiden? Wozu?


    Kante umlegen und mit der Rolle immer mehr druck aufbauen. Schön langsam und den Lack schön warm/heiß halten. Nur nicht mit nem Hammer....


    1 bis 1,5cm sollte dann locker drin sein. Mit Glück auch ohne Lackplatzer oder Risse. Allerdings verändert sich die Form vom Kotflügel außen. Also nicht mehr die 2cm Kante senkrecht runter. Soll aber nicht heißen das es dann nicht mehr gut aussieht.


    Ich persönlich finde das sogar etwas schöner, weil man sogar noch ein Stück weiter mit der Felge raus kann und die Kotflügelkante dann zur Flanke des Reifens passt.


    Gruß Edge


    P.S. Ich ärger mich gerade schon das ich mein Bördlegerät vor 2 Monaten verkauft habe. :evil:

    Hi,



    ich habe gerade nochmal bisschen im ww gestöbert. Es scheint so als wenn es von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist ob TÜV oder DEKRA §21 Eintragungen durchführen darf.


    Die DEKRA bei uns darf z.B. nur Felgen mit Gutachten oder Fahrwerk eintragen. Beides zusammen nicht, da die jeweiligen Gutachten i.d.R. nur mit original Rad-Reifen Kombination oder original Fahrwerk ausgestellt sind.


    Somit ist es z.B. auch nicht zulässig ein Sportlenkrad mit ABE und Rad-Reifen Kombi mit ABE ohne Eintragung zu fahren. Sie dazu die ABE Sportlenkrad nur in Verbindung mit original Rad-Reifen Kombination.


    Gruß Edge

    Jap, habe Ihn erzählt ich könnte min. 10 Beispiele nennen. Spielt keine Rolle. Seine Aussage: "Diese Prüfer haben einen Fehler gemacht! Diese Kombination ist nicht im Teilegutachten aufgeführt und somit nicht erlaubt. Fertig."


    Naja, habe mir jetzt die 285er bestellt lt. Gutachten. Mal sehen ob es damit eine Eintragung gibt!?


    Teurer Spass.


    Die Aussage des DEKRA Mannes ist m.E. leider nicht korrekt. Ein Prüfingeneur macht keinen Fehler... ;) Er darf doch selber auch Gutachten ausstellen und es liegt immer im Ermessen des Prüfers! Dafür sind es technische Ingeneure.


    Aber vielleicht sind die DEKRA-Prüfer ja eigentlich nur Damen-Schlüpfer-Verkäufer.... ?(


    Und falls alles nicht hilft, dann schreib mir eine PN und ich nenne dir 2 TÜV-Stellen bei uns im Norden wo es klappen sollte!


    Und Nein, ich meine nicht Hot-Wheel´s in Brackel !!!!!!



    Gruß Edge

    MV tut gut


    in 18107 Rostock, Trelleborger Str. 15 gibt es z.B. einen TÜV Nord. Müsste Lütten Klein sein oder?


    Fahr doch einfach ganz unverbindlich mit deinen Unterlagen mal vorbei und frag mal nach.


    Evtl. kannst du die 285er dann wieder verkaufen. Die 265er machen auf jedenfall eine bessere Figur. Die Felge wirkt optisch noch größer weil der Reifen doch um einiges flacher wirkt.


    Dann erkenne ich dich bestimmt von weitem wenn ich mal wieder in HRO bin.


    Gruß aus Flensburg


    Edge