Beiträge von snake.db

    Also ich hab grad das Performance Heft vor mir liegen, ich zitiere!


    "Das BMW Performance Schalldämpfersystem verleiht ihrem Fahrzeug nicht nur einen charaktervollen sound.
    Es sorgt auch für ein deutlich besseres Ansprechverhalten.
    Denn die hervorragende Durchflutung senkt den Gegendruck, die Luft wird besser rasch abgeleitet und der Motor kann seine Leistung frei entfalten!"


    Vieleicht hilft das euch weiter, kann nicht viel mitreden weil ich en E91 320d hab aber die Endrohre, davon kann sich BMW ne Scheibe abschneiden! :thumbsup:


    Ja gut, des war gut gemeint, aber der Satz ist relativ nichtssagend. Da er aus nem Werbeheftchen stammt und auch so in nem Werbeheft von nem andern Asupuffbauer zu finden
    sein könnte.


    Ja so ähnlich mach ich das auch mit dem Warmfahren. Die ersten paar Gänge schalt ich bei ca. 2000 Touren, die nächsten paar bei 2500 Touren. Das Gaspedal wird dabei nie wirklich weit durchgedrückt. Nach ca. 10km kanns auch mal vorkommen das ich bis 3000U/min mal hoch drehe und das Gas mal 3/4 durch drücke. Nach 15km trau ich mich auf der Autobahn auch mal bis 4000 - 4500 Toruen und auch mal Gaß am Bodenblech. Und danach können auch mal Vollgas Etappen folgen.

    Also das mit der Silikom Schicht ist völlig normal.
    Kennt jeder Motorradfahrer. Das hätte dir dein Händler aber ruhig sagen können bevor du vom Hof gefahren bist.
    Die ersten paar hundert km sollte man immer ein wenig sachte fahren.
    Beim Motorrad umgehen einige meiner Freunde das Problem indem se sich ne ruhige Stelle suchen und nen schönen
    Kringel auf die Kreuzung machen. Dann fehlt halt mal n halber mm Profil, die Reifen sind aber wieder griffig. :thumbsup:

    Das tut mir Leid zu hören das du mit diesem Motor solche Probleme hattest. Hoffe meiner verschont mich mit Problemen. Zumindest hatte ich in 4 Monaten noch keine Probleme.
    Der Nachfolger wird sicher ein genialer Ersatz obwohl die 35er Motoren ins Sachen Probleme, nicht gerade die einfachsten sein sollen.

    Klingt echt super die Anlage, aber ENCO ist halt auch super, die Scheichs lassen nicht um sonst da ihre Luxus-Sportwagen tunen und andere ESD's verbauen ;)


    Sieht das nur so aus oder sind die Endrohre leicht nach unten gebogen, ist jetzt nicht ganz so mein Fall, aber ist ja individuell :thumbup: , darf man Fragen was du hingelegt hast, meine Anreise ist ja nicht wirklich weit :P


    Die sind wirklich nach unten gebogen. Das ist Absicht, wegen der Rußentwicklung. Hat er aber auch rein geschrieben.


    ------------------------EDIT-----------------------
    Ah, zu langsam. So kommts wenn die nette Kolleginn reinkommt, wenn man nen Beitrag erstellt.

    sehe ich nicht so !!!
    hab auch einen an meinem 318er - wenn er schön warmgefahren ist, ist der sound richtig gut, ok kein vergleich zur Perf. Brülltüte.
    aber den Eisi mit standard zu vergleichen :spinn: ....... halte ich für übertrieben
    ja genau und dann ist das gleich bei jedem so :nonsense:
    passen tut der einwandfrei, ich glaube eher das die bei demjenigen bei der montage gepfuscht haben ! schau dir doch mal meinen an, der hängt perfekt in der Heckschürze........ bastuck taugt bei der passgenauigkeit absolut nichts :meinung:


    Naja da hat sich aber auch gewaltig was getan bei Bastuck. Die waren früher in Sachen Passgenauigkeit sehr Nachlässig, sollen sich aber wohl stark verbessert haben.
    Habe aber selbst noch keinen Bastuck an nem BMW verbaut und verlass mich nur auf das was ich sonst mitbekomm.

    also vom fahren ist es der hammer find ich... vor allem wenn man vorher nur das serienfahrwerk hatte... da wurd mir der wagen auf der autobahn viel zu "schwammig". aber jetzt liegt er richtig gut auf er straße... kann ich echt nur empfehlen...


    naja und wegen der tieferlegung wenn mir das irgendwann nicht mehr reichen sollte, kann ich ja immernoch andere federn einbauen. stabis und dämpfer sollten das ja wohl dann aushalten...


    Finde es auch zu hoch. Aber wie du schon sagtest. Federn sind schnell andere drin. Solange es dir momentan gefällt ists ja ok. Doof siehts keinesfalls aus.

    Hmm.... Naja die Sache mit dem DPF würde ich auch mal prüfen und mal in den BC schauen, was der sagt, wann der DPF kommt.
    Klar der Turbo is immer n Risikofaktor. Da würde ich mal fragen obs noch der erste ist. Wenn ja, dann solltest schon mal 1500€ auf die
    Seite legen, denn wann der dann kommt kannst halt ned planen. Bist du dir dessen bewusst, sollte das ganze aber kein Problem sein.
    Der Motor läuft sicher nochmal 100.000km.


    Meine Eltern überlegen sich aber auch grade einen 320d zu kaufen. Der ist 3 Jahre alt und hat 79.000km auf dem Tacho.
    Da BMW sagt deren Turbos sind für 80Tkm ausgelegt, müssen meine Eltern im Prinzip auch damit rechnen das n Turbo kommen kann.
    Den kannst halt auch ned überprüfen, des is also immer Glückssache. Und ob der Vorbesitzer den Wagen immer schön warm oder kalt
    gefahren hat, weisst halt auch nicht.


    Also wie gesagt die Geschichte mit dem Turbo musst eh immer berrechnen. Ich würde halt speziell mal im BC schauen wann der DPF
    kommt bevor ich das Auto kaufen würde. (Bei der Gelegenheit würde ich mal alle Wartungsintervalle ansehen um zu sehen, was so auf dich
    zu kommt.
    Aber für ein Auto mit der KM Leistung und dem Preis hast im Vergleich zu anderen Herstellern auf jeden Fall kein schlechtes Auto.