Beiträge von snake.db

    Ich fahre einen E90 LCI Dez '08. Als ich gestern den kompletten Innenraum gereint und anschließend Lederpflege betrieben habe, bemerkte ich das am Beifahrersitz
    eine Naht komplett aufgerissen ist. Ich kann unten drunter das weiße vom Sitz sehen.
    Ich habe Stoff-Leder-Kombi und am Leder ist die Naht geplatzt.


    Auf keinen Fall möchte ich, dass da irgendwas geflickt wird oder so. Auf jeden Fall möchte ich einen neuen Sitz.
    Wie schaut es denn bei der Gelegenheit mit vergünstigten Performancesitzen oder vergünstigter Nachrüstung für Sitzheizung aus?


    LG Tim


    Das wirst wohl mit deinem freundlichen besprechen müssen. Würde da mal hinfahren, dem das zeigen
    und wenn er dann ne Reparatur anbietet, mal ihm offen legen, das du ohnehin Interesse an nem Performance Sitz oder ähnlichem hättest.


    Wenn die Kosten zu hoch werden, was ziemlich wahrscheinlich ist, würde ich mal zu nem Sattler fahren oder zu einem der sich mit
    Leder Reparatuern auskennt. Da wirds dann meißt erstaunlich günstig. Mit Kleben und färben können die wahnsinnig viel erreichen.

    Naja also der 325i ist der kleine 6 Zylinder. Da es sich um nen Sauger handelt dürfte der Motor von Natur aus schon ziemlich unzerstörbar sein.
    Untertouriges fahren ist beim 325i relativ. Denn er fährt sich unter 2000 U/min sehr angenehm. Wennd den Motor ordentlich warm fährst,
    geht der eigentlich länger als deine Karrosserie hält. Also ich Rolle auch mit dem 5. Gang in die Ortschaft und durchfahre die im 4. Ein krampfhaftes
    fahren im 3. Gang ist sicher nicht Sinnvoll. Ein Beschleunigen im 5. Gang aus 50 raus ist allerdings auch nicht Sinnvoll, da hier ned mal Sprit gespart werden
    kann. Da kann man ruhig runter schalten.
    Drehzahl Orgien fahre ich mit meinem auch nicht. Halte das aber auch nicht für Sinnvoll. Versteht mich nicht falsch. Ich hab au mal Spaß auf der Landstraße
    und lass den da mal fliegen. Aber da schalte ich meißt auch schon bei 4.500U/min. Und das sollte der Motor locker ab können bzw. tut dem Motor sicher
    auch ab und an gut.
    Auf der AB lass ichs dann so ein mal in 3 Monaten auch mal laufen und das Auto darf mal seine Maximalgeschwindigkeit ausprobieren.
    Aber selbst das halte ich für kein Problem, wenn der Motor immer ordentlich warm gefahren wird.

    Hm... Bin mir da aber ned wirklich sicher ob des jetzige Le Mans Blau ned besser aussieht. Des is echt schwer.
    Ich dachte mir immer so ein Oliv Matt als Folie, damit die Kiste n bissi nach Armee aussieht. Das ganze dann mit
    schwarzen Felgen wäre bestimmt super!


    Wie sieht es beim Diesel denn mit Leistungsverlust und mehrverbrauch bei größeren Felgen aus? Das ist ja mein erster Diesel... daher kann ich das selber nicht beantworten.
    Ich weis nur, dass mein Cabrio im Vergleich zu den 17"ern ca. 1Liter mehr verbraucht hat und ich hatte immer das gefühl, dass die Leistung auch schlechter war..


    Also aus eigener Erfahrung kann ich da leider nicht sprechen, da ich nen 325i habe.
    Wenn man den Usern im allgemeinen hier glauben darf, ist der Mehrverbrauch so gut wie nicht bemerkbar. Ein Leistungsverlust ist außerdem wohl nicht wirklich spürbar.
    Das ganze ist soweit wohl schon Alltagstauglich. RFT Reifen würde ich dir persönlich nicht empfehlen, mit Non RFT fährt es sich da viel angenehmer, besser gedämpft und du
    bekommst weniger Probleme.


    Unsere 20" Fraktion beschreibt deren Räder als "bedingt" Alltagstauglich. Schotterpisten und Steine auf der Straße sollte man meiden, da sonst die Felgen vermackt werden.
    Ansonsten ist auch hier noch alles im Rahmen.


    Das man mit den 19" Rädern in Sachen hohe Boardsteine natürlich auf seinen gesunden Menschenverstand hören sollte und diese meiden sollte, brauch ich dir als 19" Fahrer
    auf dem e46 ja nicht sagen. :thumbup:


    -----------------EDIT-----------------
    In Sachen Spritverbrauch kommt es natürlich auch immer stark auf die Reifenbreite an. Die Standard BMW Mischbereifung 225/35 R19 VA und 255/30 R19 HA ist hier wohl sehr
    verträglich und beschert einen Mehrverbrauch der sich bei ein paar zehntel aufhält im Vergleich zur Serienbereifung auf 16"
    Bei einem Serienfahrwerk (Keine sportliche Fahrwerksabstimmung oder M Fahrwerk) erinnert der E9X ein wenig an den X3. Da empfehlen sich dann gleich n paar Federn.

    Was man nicht so alles hört, wa? 8|


    Ich hab das ebenfalls gehört, aber ich hab auch gehört das man nicht auf Navi umrüsten kann (oder nur mit sehr großem Aufwand) und siehe da......es klappt doch. :thumbup:


    Hatte bislang noch keine Zeit mir das anzusehen, aber wenn du mal nen Versuch startest, wär ich sehr daran interessiert mal n paar Infos zu bekommen.
    Ich mein an so ne Umlegbare Rücksitzbank kommt man des öfteren mal ran, oder man gönnt sich gleich ne ganze Ausstattung, gibts hier auch oft günstig.