Erstmal Hallo in der Runde,
zunächst darfst du dich gerne hier näher vorstellen.
Mitglieder stellen sich vor
Einfach nur da wir hier sehr "familiär" sind und uns grundsätzlich dutzen und hier einen lockeren
Informationsaustausch haben wollen.
Zum Thema:
Naja der 320i ist freilich nicht gerade der stärkste Motor für den E90. Das ist richtig. Dennoch finde ich
den Motor für einen 4 Zylinder Sauger mit 150PS den umständen entsprechend spritzig.
Der E90 ist kein Leichtgewicht und recht groß. Es ist schließlich kein VW Polo mit 150PS sondern eine
1,5t Limousine, welche bewegt werden will.
Der 320i ist keine Krücke und man muss keine Panikattacke bekommen beim überholen. Wenn man mal
nen 75PS Kleinwagen fährt, freut man sich auf den 150PS BMW.
Es ist und bleibt halt ein 4 Zylinder 150PS Sauger. Bei Artgerechter Haltung (Drehzahlen auch mal über 4000 U/min)
welche ein Sauger eben einmal braucht, geht das Teil ganz gut voran.
Ein BMW Motor kann das im Betriebswarmen Zustand locker ab haben und läuft deshalb trotzdem die 250.000km
wenns normal läuft.
Kurzum, der 320i geht für ne 150PS Sauger Limo recht gut. Die konkurenz setzt gern auf Turbolader. Das ganze fühlt
sich stärker und schneller an, da der Turbo bei einer gewissen Drehzahl das Auto nach vorne katapultiert. Schneller
von 0 auf 200 sind diese Autos aber auch nur selten. Die Leistungsentfaltung ist beim Sauger lediglich gleichmäßiger
und der Kick nach vorn bei bestimmten Drehzahlen bleibt aus und ist auf das gesamte Drehzahlband verteilt.