Naja man bekommt den Kleber nicht immer Rückstandslos ab. Wenn nun ein kleiner Spoiler runter kommt und dann ein größerer Spoiler montiert wird, welcher die Klebeflächen des kleinen Spoilers vollständig
verdeckt, so müssen die Klebereste nicht zu 100% entfernt werden. Die Kosmetischen Operationen sind kaum notwendig.
Isses andersrum und du hattest nen großen Spoiler montiert und nu soll auf einmal nen kleiner drauf, so muss die Heckklappe ja komplett vom Kleber befreit werden bevor der kleinere Spoiler rauf kann.
um den Kleber wirklich vollständig zu entfernen bedarf es meißt etwas drastischerer Methoden.
Viele Händler machen dir dabei den lack etwas kaputt. Geht halt manchmal ned anders. Und in diesem Fall müsste dann noch zusätzlich die Heckklappe lackiert werden.
Beiträge von snake.db
-
-
Hey Super! Schöner LCI!
Hüpsche Freundin! -
-
Sehr schöne Bilder und dein Umbau ist einfach super geworden.
Als hätte BMW solch eine Mischung aus LCI und VFL so ausgeliefert.Gefällt!
-
natürlich werden die Preise (wenn dann Gutachten da sein sollten) schon auch nochmals anziehen. die Kosten müssen ja wieder reinkommen.
Ja gut, da hast du recht. Aber ich habe halt keine Lust bei BMW nen originales Satz M220 Räder kaufen zu müssen und dafür auch noch 4500€ hinlegen zu müssen um dann festzustellen,
das ich den Radsatz ned mal unters Auto bekomme weil die ET zu gering is. Für was bitte soll ich als normalverbraucher Schmiederäder brauchen?
Trotzdem gefällt mir das Design und ich will solche Felgen haben.
Und wenn ich dann bei WSP mit Gutachten statt 850€ für den Satz aufeinmal 1200€ für den Satz zahlen muss aber nen Gutachten hab, dann isses immernoch ok und deutlich günstiger als die
originalen -
Hallo,
momentan ist zu sagen, daß es von WSP momentan (noch) KEINE Gutachten zu den Felgen gibt.
Alles was es in der Vergangenheit gegeben hat waren.....
....
Ich hoffe es war für Euch von InteresseOh ja, sehr schön. Das ganze war sogar sehr von Interesse für mich. Denn ich brauche im Frühjahr auch neue Felgen und habe mich bei den M220 Felgen umgesehen.
Da diese beim normalen E90 nicht wirklich so recht passen wollen ohne das halbe Auto zu verbiegen, hatte ich bei WSP den Nachbau gesehen, welcher auch mit höheren
ETs angeboten wird. WSP hat generell einen guten Ruf auf diesem Segment und baut wohl gute Felgen. Diese kosten zwar meißt das doppelte von den billig China Felgen
dennoch kosten diese nur einen Bruchteil von den original Schmiederädern.
Wenn du da was neues hast, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du an mich denken würdest und ab und an mal ne Info rüber schickst. Wie gesagt ich brauche erst ab
Frühling neue Räder mache mir aber bereits jetzt Gedanken. -
-
Die WSP Italy Felgen scheinen da dann irgendwie ne Ausnahme zu sein. Ist das richtig?
Denn die haben ja glaube ich ein Gutachten. Und zwar ein vernünftiges in welchem auf der Hersteller WSP genannt ist.Richtig?
-
Erstmal Danke für eure Antworten.
Fahre momentan die Reifen einfach mal weiter.
Laut dem Meister von meinem freundlichen kann weiters nichts passieren.
Es nervt halt eben nur.
Bin am überlegen ob ich die Reifen jetzt erstmal drauf lass.In 4 Monaten zieh ich dann eh neue Winterreifen auf die Felgen.
Im Frühjahr gibts dann halt neue 19" Kompletträder.Der Verkäufer beim freundlichen 250km entfernt von welchem ich das Auto gekauft habe,
meldet sich nicht auf meine mail. Den werd ich die Tage mal anrufen. -