Also von der rechtlichen Seite muss ich Alex da leider zustimmen. Das Alter der Reifen spielt in Deutschland eigentlich keine Rolle. Der TÜV schaut nur nach der Beschaffenheit.
Trotzdem ist es eine Frechheit vom Händler und ich würde drauf bestehen, das er sich was einfallen lässt.
Nur den Premium Selection Check, falls du eine PS hast, dürfen diese Reifen dann nicht bestehen.
Beiträge von snake.db
-
-
-
Naja die Umrandung sieht doch schon ne Ecke anders aus. Ich überleg mir auch den LCI Startknopf.
Mein VFL Knopf ist ziemlich abgegriffen. -
Also dein Auto steht ja mal ganz schön da. Glückwunsch.
Das mit dem Radio würde mich auch interessieren. Nur glaube ich das der Einbau nicht möglich sein wird.
Denn ich habe keine Klimaautomatik und die manuellen Regler nehmen glaube ich mehr Platz ein.Wo hastn die Blende her`?
-
Also die Schnitzer Ecken sind klar Geschmacksache sowie auch die Felgen.
Aber das Gesamtpaket gefällt mir wirklich gut!trés chic!
-
Also ich hatte ursprünlgich mal gedacht, das jeder E90 VFL da Subwoofer hat.
-
-
Aber ne wirkliche Antwort hast nun noch nicht oder?
Also die Felge an sich sollte mit einem VA 225er und nem HA 255er Reifen kein Problem sein. Vorne wirds zwar n bissi eng, das sollte aber grade ohne jegliche Veränderungen noch klappen.
Hinten könntest dann auch noch Spurplatten drauf packen. Da kommt es aber drauf an wie symetrische deine Hinterachse verbaut ist. Die ist nie ganz gerade.
Mit n bissi Glück sollte aber eine 20mm Platte pro Seite sogar noch drauf passen. Also nen 40mm Verbreiterungskit für die HA.Was mit Sorgen macht ist der geplante 245er Reifen vorne. Ich glaube da wirst nicht ganz hin kommen der wird dir wohl streifen.
Was der TÜV zu ner 245er Rundumbereifung sagt, ist da natürlich auch noch n anderes Thema. -
ist das auch in Österreich erlaubt?Wo bekommt man diese Schraubenabdeckungen? Braucht man dafür auch gleich andere Schrauben? Auch ne Möglichkeit wär die Schrauben zu lackieren oder mit Lackstift an zu malen, oder?
Und weils meiner Meinung nach auch gleich zum Thema passt: Was kann man tun, wenn die Löcher für die Kennzeichen an der Stoßstange schon etwas locker für die Schrauben werden, ausser größere Schrauben zu verwenden? Vielleicht irgendwelche Dübel oÄ?
Diese Schraubenabdeckungen bekommst bei deinem freundlichen. Da musst einfach nur n bissi bemitleidenswert schauen und n bissi betteln.
Dann drücken se dir die Kappen in die HandEinfach beim freundlichen so gucken:
[Blockierte Grafik: http://img.tvmovie.de/imageTransfer/C1_268330_news.jpg]
Oder mach das mit dem Kennzeichen so wie die meißten hier und kleb es fest.
-
Hab mal n bissi im BMW Konfigurator rumgeklickt wegen dem erwähnten 316d mit Vollausstattung.
Wollte mal wissen wie teuer so ein Voll ausgestatteter 316d werden kann.Da sind laut BMW Konfigurator rund 60.580€ möglich mit dem ganzen individual Krempel.
Finde das ziemlich heftig.Zumal die Kiste doch ziemlich unschön aussehen würde.