Beiträge von snake.db

    Also ich habe meinen BMW auch nicht Bar bezahlt. Das mit dem sparen ist schön und gut. Ich habe in meiner Ausbildung jedoch jeden € gabraucht um in die 50km entfernte
    Ausbildungsstätte zu gelangen. Da war nix mit sparen.
    Nach der Ausbildung habe ich gespart und habe mir in den 8 Monaten 4.500€ angespart, welche dann als Anzahlung dienten. Leider hat halt mein Opel damals die Biege gemacht
    weshalb ich etwas anderes gebraucht habe. (Opel hatte eine viertel Million km)
    Also Mangels flüssiger Geldmittel habe ich dann nen 3 1/2 Jahre alten 17.000€ gebrauchten mit 4.500€ Anzahlung über 4 Jahre zu 4,9% über die BMW Bank finanziert, was dann eine monatl. Rate von
    300,04€ ergibt.
    Nach der Finanzierung ist das Auto dann 7 1/2 Jahre alt und hat vrmutlich so 100.000km bis 120.000km drauf.Ich denke das der BMW dann noch gute 3 Jahre laufen wird bevor ich den nächsten
    3er kaufe.

    So, nu tu ich auch mal meine Meinung kund.
    Das BMW DKG durfte ich noch nicht ausgiebig testen.


    Stattdessen durfte ich mir das DSG in nem Audi A4 ausgiebig zu gemüte führen. (Hatte den A4 als Arbeitstier)
    Das DSG schaltet schneller und exakter als man es mit der Hand wohl je hinbekommen würde. Das ist richtig.
    Man muss sich auch ein wenig an das DSG gewöhnen. Es macht auf jeden Fall Laune, keine Frage.
    Es ist Bequem und sportlich zugleich.


    Da sich mein privates Fahrprofil weder auf das Stau stehen, noch auf Stop & Go oder übermäßige Langstrecken bezieht
    sage auch ich, dass das DSG nix für mich ist. Ich fahre lieber meinen Handmixer. So wie so oft bei Autos ist das bei mir auch
    nur eine Sache der Emotionen. Wenn ich über die Landstraßen Cruise, dann schalte ich einfach gerne selbst. Und das trotz
    der Tatsache, das ich mich auch an das DSG gewöhnen konnte.


    Ich konnte das Doppelkupplungsgetriebe nie an einem PS Monster testen. Aber alleine schon die Tatsache, das ich für mein
    Fahrverhalten kein PS Monster brauche spricht für meine Aussagen. Ich fahre schon mal gerne knackig über Landstraßenpassagen
    aber selbst da benötige ich meine 218PS nicht wirklich. 100PS machen mir da aber zu wenig Spaß.
    Und ja ich bin auch schon öfter Fahrzeuge mit über 300PS gefahren. Aber ich habe keinen Reiz daran die Leistung ständig auszufahren.
    Ich will die fahrt genießen, mir die Umgebung ansehen, das ganze auch öfter mal ein wenig schneller als die STVO erlaubt.
    Aber nicht so schnell das ich zähneknirschend im Auto sitze.


    Für mich ist derzeit der Handschalter das was ich brauche und will. Das mag sich in 20 Jahren ändern. Keine Frage. Das mag sich
    auch ändern, wenn sich mein Fahrprofil mal ändern sollte. Aber momentan genieße ich meinen Handmixer.


    So und nun fallt über mich her!


    -------------------EDIT-----------------
    Einen gravierenden Vorteil hat das DSG aber. Man ht immer eine Hand für seine Beifahrerin frei :thumbsup:

    Hast du ein Navi?
    Wenn Nein, dann brauchst n neues Radio. Bevor ich mir das von BMW teuer einbauen lassen würde, würde ich mir lieber bei ebay n Radio besorgen und selbst tauschen.
    Wenn Ja, müsste es doch gehen, das Laufwerk zu tauschen oder? Kenn mich da nicht so aus, da ich kein Navi habe.

    Ja schwarz hochganz/piano oder carbon sind was anderes. Ich verstehe einfach nicht, warum so viele auf das alu schwören. :huh:


    Ich mag mein Alu. Aber nen Tausch auf Piano Lack schwarz ist verführerisch :love: Einige sagen der Kontrast im Innenraum würde verloren gehen. Aber grade das finde ich genial.
    Gefällt mir sehr gut. black is beautifull. :love:

    Ich wohn in einem Kaff was selbst keine 900 Einwohner hat...allerdings hat unser kompletter Ort DSL 16000, da die Vermittlungsstelle mitten im Ort steht :love::love:


    Da verzichte ich sogar auf die Parkhäuser. Liegt auch sehr schön, hier machen viele Leute aus der Frankfurter/Hanauer Gegend ihre Wochenendausflüge und Urlaube :P


    :wall::wall: Das Kaff hat 500 Einwohner. Eine Versorgung mit DSL wird von der Telekom abgelehnt :wall::wall: abwohl 2,5km weiter DSL 16k verfügbar ist und nur eine Leitung notwendig wäre.


    -----------EDIT----------
    Sorry wegen OT

    Das kannst so ohne weiteres machen. RFTs auf den Müll und Non RFTs drauf ziehen.
    Reifen kit innen Kofferraum, für den Fall der Fälle und gut isses.


    Non RFTs sind etwas komfortabler und fahren sich weniger hart. Fahrbahnschäden werden
    ein wenig besser geschluckt.


    Nachteil klar.Hast ne Reifenpanne musst aussteigen und Hand anlegen. Ist der Reifen zu sehr
    aufgeschlitzt, bringt dir das Kit auch nix.
    Wenn dir der Reifen bei höheren Geschwindigkeiten (100-150kmh) kaputt geht, kanns dir bei
    nem Non RFT passieren, das das Auto ausschert und du in der Wiese landest. RFTs sind da etwas
    Fahrstabiler