Beiträge von snake.db

    Hmm naja, also ich für meinen Teil würde sagen, das wir uns hier auf einem sehr hohen Niveau beschweren dürfen.
    Meiner macht auch einige Geräusche.
    Bei ganz bestimmten Temperaturen quitscht die hintere linke Türe beim öffnen. Das ist so selten das ich immernoch keinen
    Bock drauf hatte das mal mit WD40 zu bekämpfen.
    Sind die Fenster heruntergelassen, so scheppern diese beim Türe zu machen. Das ist richtig. Wenn die Fenster oben sind, fallen
    die Türen leise ins Schloss wie sichs gehört.
    Ich habe in meinem nur ein Geräusch in der Hutablage während dem fahren. Das Geräusch tritt jedoch nur auf, wenn ich auf den
    eingeschotterten Hof meiner Eltern fahre. da ist eine sehr unebene Stelle an welcher sich das Fahrzeug etwas verwindet.
    und da höre ich dann ein knarzen der Hutablage. Mein Auto ist 4 Jahre und hat 40.000km drauf.
    In Sachen Laufruhe und Windgeräusche ist das Auto aber wahnsinnig ruhig. Bei den Knöpfen im Innenraum nervt mich nur der
    Start Knopf, der ist ziemlich abgegriffen.


    Wenn ich dagegen den 2004er e46 meiner Eltern fahre, fällt mir nur auf das der gesamte Geräuschpegel deutlich höher ist als beim E9X.
    Da fallen dann kleine Knarrende Geräusche kaum mehr auf.


    ------------EDIT-----------
    Das mit dem Wasser beim öffnen der Heckklappe ist beim E90 erstaunlich. Man denkt das ganze Wasser würde in den Kofferraum stürzen.
    Es wird jedoch von der Wasserablaufrinne abgefangen und so gelangt nicht ein Tropfen in den Kofferraum. Das habe ich bei anderen
    Limos auch schon schlechter gesehen. Beim E91 weiss ich nicht wie das aussieht.
    Andere Premium Hersteller welche ich fahren durfte, konnten da nicht mit viel besseren Werten überzeugen. (Beim Audi A4 war der Motor
    deutlich lauter, beim Mercedes fand ich den Geräuschpegel auch höher.)


    und was is hinten optimal ?! Vom Look her ?!


    Guckst du Seite 1. Kommt aber hauptsächlich auf die Breite der Felge an.


    8,5J nicht unter ET 20 (Wobei das schon knapp wird)
    9,5J nicht unter ET 30 (28 würde mit Glück evtl. auch noch durch n TÜV gehn.)


    Kommt halt sehr stark auf deinen Hinterachse an. Da hat BMW oft einiges an Spiel. Da kanns schnell schief gehen.


    --------------EDIT----------------
    Bin von 255er Reifen ausgegangen.

    Naja hat halt n bissi wenig Ausstattung.
    Kein Navi, kein Xenon, Keine Klimaatuomatik, keine Lenkradfernbed. usw.
    Is weiters ned schlimm. Wenn man damit leben kann.
    Aber das Auto ist von Privat -> keine Garantie, keine Gewährleistung.
    Dafür finde ich den Preis schlicht zu hoch!


    Dann lieber für das Geld einen mit der selben Ausstattung vom BMW Autohaus
    mit Premium Selection Garantie.

    okay jetzt is nur noch die Frage, ob 235 oder 255 hinten. 235 würde mir preislich entgegenkommen,meint ihr die reichen? möchte aber schon geilen Look haben, kein Rentnerfahrzeug, eher etwas wuchtiger als zu normal


    Naja du hast nen 320i. Ich würde sagen, das der 235er hinten auch gut reicht. BMW empfiehlt für den E90 bei 19" hinten halt nen 255er. Dürft aber eigentlich nix dagegen sprechen au nen 235er drauf
    zu machen. Ist halt noch die Frage ob der 235er dann auch auf der Wunsch Felge im Gutachten steht.
    Nen optischen Riesen Unterschied macht des jetzt ned vom 255er auf den 235er.