Danke für deinen Tipp snake 
hab gerade bisschen bei felgenoutlet.de geschaut und da ist mir aufgefallen,dass es die meisten Felgen nur in 8.5 und gar nicht in 9.5 gibt?
ist das normal?
und was soll ich z.b. nehmen wenn es von den 8.5 zoll felgen verschiedene ET´s gibt. bei einer zb. 20, 35 oder 40?
Alles anzeigen
Hmm... Also das es 9,5" nicht soo oft gibt ist richtig grade im Günstig segment wird da halt gespart.
Die Einpresstiefe entscheidet drüber, wie weit das Rad aus dem Radkasten hervor kommt.
Die M220 BMW Felgen sind hinten das maximum und streifen. Die haben ne ET von 23. Der TÜV will min. 5mm Luft haben. Wäre also ET28 das mindeste.
Die 8,5" Felge ist aber ja ein ganzes Zoll schmaler. Das wären 25,4mm (Da 1" = 25,4mm) Die Felgenmitte ist ET0. Von der Felgenmitte aus, ist laso die Felge
in beide Richtungen 0,5" breiter Richtung Fahrzeug und Richtung Radkastenkante. Die 1" breitere Felge baut somit ein halbes Zoll weiter in Richtung Radkastenkante
Somit können wir also vom ET28 Maß ein halbes Zoll weiter raus gehen. (12,7mm) Somit wären wir dann bei einer maximalen ET von 15,3mm bei einer 8,5" Felge.
Das ganze ist aber nur rechnerisch. Da die Achsen bei BMW nie völlig zentral ausgerichtet sind, kann dieses Maß schon Probleme machen.
Also müsste eine ET von 20 bei dir hinten funktionieren ohne das was schleift. (Nur für hinten!)
Korrigiert mich bitte wenns flasch ist. Bin grade ned so fit in Sachen ET rechnerei.