Zum Hut und zum Thema Sonnenbrand fällt mir irgendwie folgendes Bildchen wieder ein
[Blockierte Grafik: http://www.wwkae.com/wp-content/uploads/2008/08/sombrero.JPG]
""
Zum Hut und zum Thema Sonnenbrand fällt mir irgendwie folgendes Bildchen wieder ein
[Blockierte Grafik: http://www.wwkae.com/wp-content/uploads/2008/08/sombrero.JPG]
Schönes Cabrio. So auf den Bildern steht der wirklich super da!
Ich finde den auch schon echt Schick. Nur das Holz, das würde ich zurück innen Wald werden.
Wie schon hier erwähnt wurde, würde Klavierlack da wirklich geil aussehen. Schön schwarze glänzende Leisten.
Den Kontrast hast ohnehin schom im Leder.
Für nen Fun Auto welches eigentlich keinen alltäglichen Sinn hat, würde ich auch nicht an eine Finanzierung denken.
Viel Spaß damit.
P.s. Mit dem Hut kannst höchstens was anderes abdecken. Aber für deinen Kopf wird das Ding wohl eher peinlich
Andererseits ist es wirklich immer eine Frage unter welchen Umständen man denjenigen angetroffen hat.
Ich will das Verhalten klar nicht verteidigen. Aber wer weiß was (oder wer ) den Typen geritten hat um so zu reagieren.
Vielleicht hat er ja seine Frau im Bett mit ner andern erwischt oder weiss der Gaier was. Vielleicht ist dem Typen wegen ner ganz anderen Sache die
Sicherung durchgegangen.
Unsere Gesellschaft wird in manchen Gesellschaftsgruppen eben immer stressiger. Job, Leistungsdruck, Familie usw. das wird ned einfacher.
Find meine Theorie mit den "dellen" auch nicht sonderlich schlüssig, is aber vllt ein Ansatz. Mich wunderts nur das es nach ein paar Kilometern besser wird
Wenn die Reifen schlecht gewuchtet wären dann wäre dies bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten mehr oder weniger zu bemerken aber doch nicht nach einer gewissen Wegstrecke generel besser, oder nicht
Ich würde es jetzt als Laie aber auch mal auf die RFT schieben, sind vllt älter oder sowas ( Luftdruck und sowas stimmt? )
Also ich habe den Luftdruck der Reifen aus den BMW Vorgaben genommen. Bei normaler Zuladung und dann noch 2 zehntel Bar drauf gepackt.
Das einzige was sich doch bei längerer fahrt in Bezug auf das Verhalten ändert, wären die Bremsentemperatur und die Reifentemperatur sowie Luftdruck.
Also ich tippe drauf das es etwas mit der Temperatur dieser Teile zu tun hat.
Die RFTs sind wie gesagt fast neu aus Ende 2009.
Alles anzeigenIch begreife es einfach nicht, was sich manche Leute im Straßenverkehr denken.
Aber fangen wir vorne an:
Ich komme gestern abend von der Arbeit und fahre die Landstraße entlang. Kurz vor'm Ortseingang kommt einer in nem Cabrio aus einer Seitenstraße und nimmt mir völlig selbstverständlich die Vorfahrt. War jetzt nicht dramatisch oder besonders knapp, aber ich musste schon deutlich abbremsen um ihm nicht reinzufahren. Selbst das habe ich nicht als weiter dramatisch empfunden, musste eh langsamer werden (Ortdurchfahrt). Ich war auch nicht sonderlich sauer, dachte mir halt das klassische "Mach mal die Augen auf mein Junge". Ich habe keine (Licht-)Hupe gemacht oder in irgendeiner Form reagiert, bin einfach nur weiter hinter ihm hergefahren.
An jeder Ampel gibt er mir das volle Programm an optischen Beleidigungen (Stinkefinger, Scheibenwische, alles). Irgendwann habe ich dann vorsichtshalber mal nen Foto von seinem Nummernschild gemacht und als ich an der Ampel neben ihm stand habe ich auch versucht ihn mit auf's Bild zu kriegen. Auch da Stinkefinger etc. Leider ist das Foto nichts geworden (Reflektionen).
Ihn anzuzeigen bringt nichts, darüber bin ich mir auch im Klaren. Ich will einfach nur wissen, was sich solche Leute denken? Was hab ich denn bitteschön getan, dass ich sowas verdient habe? Mir die Vorfahrt nehmen lassen... Is das jetzt irgendwie interpretierbar, dass es meine Schuld gewesen wäre? Es könnte so schön sein, wenn man es nicht ständig mit solchen asozialen Leuten zu tun hat.
Das musste jetzt mal raus. Jetzt geht's mir auch besser
Das kenn ich nur zu gut. Bin schön öfter mit solch arroganten Leuten aneinander geraten, welche denken die Alleinherrschaft über die Straßen zu besitzen. Solche "Idioten" gibts leider zur genüge und meißt verstecken se sich noch in
Nobelkarossen und denken dann sie hätten das "Ich darf alles" Recht mit dem Fahrzeugpreis mit gekauft und hätten den Beweis in Form eines Firmenlogos vorne und hinten am Auto kleben.
Ich weiss nicht, ob man diese Formgebung mit schwarzem Lack noch retten kann
Dann lieber Alus wie die Rondell 204 in 19" in shwarz aus dem Zubehör.
Meinst du jetzt mit "kalt" den Motor (oder eben Temperaturen) oder einfach nur die ersten paar Kilometer mit dem Auto. Das heißt es müsste bei wärmeren Außentemperaturen eher besser werden mit der Vibration oder?
Wenns immer nur die ersten paar Kilometer sind würde ich auf so eine Art "Stehplatten" oder "Standdellen" so bei den Reifen (RTF) tippen die dann nach ein paar mal umdrehen wieder richtig rund sind. Es gibts doch bei RFT auch "Lagerschäden" bei falscher Lagerung oder nicht? Allerdings hab ich von "Standdellen" noch nie gehört (vor allem nicht nach so kurzer Zeit)
Klingt zwar doof aber ich hoffe es is klar was ich meine....
mit "kalt" meine ich im allgemeinen die ersten 4km nach der Standzeit über Nacht am morgen in denen das Verhalten gleich schlecht ist. danach wird es langsam besser. Desweiteren fühlt es sich so an als ob es mit dem Verlauf der Zeit immer schlechter
wurde. Ob das nun an den steigenden Temperaturen liegt oder einfach daran, das dieses Problem sich langsam ausweitet, kann ich dir nicht sagen. Was du mit den "Standdellen" meintest ist mir klar geworden. Aber sowas nur weil das Auto über Nacht
steht? Bin geneigt dazu das ganze auf die RFTs zu schieben. Nach dem Feedback zu Folge bin ich aber wohl der einzige der das hat.
Werde das mal meiner Werkstatt erzählen. Die haben mein Auto ohnehin heut abend und morgen bei sich um die neue Lenksäule einzubauen. Vermute aber da die mir dann sagen "Das is Stand der Technik" oder sowas. Habe leider auch keinen
Radsatz zum wechseln, da ich erst im Herbst nach Winterpuschen schaue.
Also habe nun mein vibrierendes Lenkrad mal genauer beobachtet und analysiert. Denn immer wenn ich das beim Händler reklamieren will
ist alles gut. Das verstehe ich nicht. Hab nun folgendes Verhalten Reproduzierbar feststellen können.
- Wenn das Auto kalt ist vibriert das Lenkrad und ich spüre deutlich eine Unwucht. Das Lenkrad zittert dabei weniger stark, wie es sich im Innenraum sonst
anfühlt. Man spürt irgendwie eine Unwucht hauptsächlich von hinten aber auch auf der Vorderachse. Es kommt von allen 4 Rädern aber hinten etwas stärker.
- Ist das Auto dann warm, läuft er derartig ruhig, das kann man sich nicht vorstellen. Ob ich das Lenkrad bei 50km/h oder bei 200km/h los lasse ist egal
man kann keinerlei Zittern warnehmen und auch sonst im Innenraum merkt man keine Vibration.
Da ich das Auto die meißte Zeit kalt fahre (4,5km zur Arbeit) nervt das natürlich. Hat da jemand ne Idee zu?
-------------------EDIT------------------
Ich mein, wäre es ne Unwucht in den Rädern, müsst das doch immer spürbar sein, ob kalt oder warm. Im AH in welchem ich das Auto gekauft habe, haben die mir
versichert das die Reifen nagelneu sind und wegen der bekannten empfindlichkeit besonders Sorgfälltig gewuchtet wurden.
HI,ich fahre die selbe Richtung komme aus Gerabronn,bewaffnet mit einem E91xi touring,und werde früh morgens losfahren.
Grüßle Roland
Aus Gerabronn? Aber nicht das Gerabronn zwischen Rot am See und Langenburg oder? Du willst mich wohl auf den Arm nehmen.
Sag nicht, das noch einer aus der selben Pampa kommt wie ich (Komm aus Wallhausen und ab 1.7.2010 wohn ich in
Weipertshofen bei Crailsheim)
Also bei meinem letzten Stauende war ein Opel Insignia vor mir. Seine blinkenden Bremsleuchten und auch 3. Bremsleuchte haben mich hauptsächlich dazu veranlasst
Voll auf die Bremse zu steigen. Finde das sehhr sehhr gut und wusste nicht das es da für den LCI schon gibt.
Sowas könnte ich mir an meinem VFL auch gut vorstellen.
Blinkende Bremsleuchten bringen meiner Meinung nach mehr als nen Warnblinker.