Beiträge von snake.db

    An was hängt es denn?
    2 Wochen sind ja schon grausam :D


    Also wenn ich das richtig verstehe, dann liegt es nur daran das der Verkäufer wahnsinnig viel zu tun hat.
    Ebenso wie die Werkstatt.
    Also muss der Verkäufer den Papierkram fertig machen und die Werkstatt TÜV, AU und einen defekten Schlüssel.
    2 Wochen sind für mich wirklich sehr grausam.
    Vor allem bei einem Gebrauchten. Den man schon fahren und anfassen durfte.

    Und was ist es jetzt für ne Möhre geworden? Wieder ein 6ender? :)


    Ne, das nicht. Trotz dem dass ich im Sommer viel Motorrad fahre, komme ich immernoch auf 20-25tkm im Jahr. Da muss es kein 6 Ender sein.
    Dazu kommt noch, dass ich zum Spaß haben was Zweirädriges habe. Und das toppt eh kein 3er BMW.


    Also wurde es was vernünftiges für den Winter und die Schlecht Wetter Phasen. Ein E90 318d LCI. Habe das Auto aber immer noch nicht bekommen.
    Deshalb bleibt eine Vorstellung noch aus! Auto steht immer noch unberührt beim Händler.


    ------------------EDITH SAGT--------------
    Und ohne Zulassung. Und ich warte immernoch drauf den Brief zu bekommen. Das AH lässt das Fahrzeug nicht für mich zu. Das muss ich selbst machen.
    Der Brief wird aber für TÜV und AU benötigt und ich bekomme den erst wenn das Auto quasi Abholbereit ist.


    ---------------EDITH von der EDITH SAGT------------
    Kauf war am 02.07. Warte also schon fast 2 Wochen. AUF NEN GEBRAUCHTEN! Und ich hasse Warten!

    Hm... Sollte hier mal wieder was aufkommen, wäre ich auch dabei.
    Komm aus der Ecke Göppingen. Und über die A8 bin ich ja gleich in Ulm.

    Ihr wisst aber schon, dass das hohe Drehmoment vorallem im unteren Drehzahlbereich anliegt und gerade dort die höchste Belastung für den Motor ist. Je höherer er dreht, desto mehr nimmt die thermische Belastung ab (bis zu einem gewissen Punkt).


    Sprich, wenn ihr mal kurz den Pinsel zum Überholen runterdrückt, ist die Belastung am Höchsten!


    Und ohne größeren LLK macht die Leistungssteigerung keinen Sinn. Je höher die Luft verdichtet wird, desto wärmer wird sie und desto höher werden auch deine Abgastemperaturen. Der DPF freut sich da ganz besonders!


    Das mir schon klar. Aber wenn die Leistung oder auch das Drehmoment nur selten und nur für kurze Zeit (Mal kurz zum Überholen) abgerufen wird,
    wird die Kiste nicht gleich explodieren. Da ist doch nicht einmal genug Zeit eine kritische thermische Belastung in den Komponenten aufzubauen.


    Ich kenne einige Leute die wurden in Ihrem Fahrstil mit zunehmender Leistung sogar ruhiger und waren deutlich gemütlicher unterwegs.
    Frei nach dem Motto (Ich muss nicht, aber es ist schön zu wissen das man kann)
    Und wenn man die Leistung nie nutzt, oder nur kurz, dann hat man ja auch keinen übermäßigen Verschleiß zu erwarten. Und der Karton
    verbraucht dazu noch wenig Sprit...


    -----------------------EDITH SAGT----------------------
    Aber wie gesagt. Ich schätze bei maximaler Belastung/Behandlung ist in 10tkm das erste Mal ein Zwangs Boxenstop fällig.
    Und dann ist fraglich was noch zu retten ist.

    Da fehlen mir auch die Worte.
    Und naja. Eine Garage bringt nur dann was wenn man in so einem Fall auch drin steht.
    Aber dann kann man sich ja nur noch zuhause einschließen!
    Verstehe überhaupt nicht warum jemand so etwas macht.


    Da gibt es doch deutlich wertvollere Autos, wenn man seien Protest schon auf solch
    schwachsinnige Art und Weise ausdrücken muss!

    Naja, solange die Leistung jetzt ned ständig abgerufen wird...
    Sondern vielleicht mal zum Überholen wenn das Auto warm gefahren ist und sonst einfach nicht!


    Könnte das funktionieren.


    Aber denke auch das man einen Motor ohne Hardware Anpassungen mit der Leistung sehr schnell
    zu Grunde fahren kann!