Beiträge von snake.db

    Alles klar. Danke euch für eure Eindrücke.


    Bin heute wieder mal ne Runde gefahren, weil ich ihn im Moment nicht jeden Tag brauche. Nachdem sie mir am Samstag das Hauptrelais gewechselt haben und sie nicht sicher waren ob es jetzt geht, muss ich leider feststellen das er heute wieder aus ging. Habe sofort meinen Händler angerufen und für Donnerstag einen Termin vereinbart. Mal sehen was es ist, wie teuer und wann ich ihn wieder holen kann.


    Habe euch mal den Fehlerausdruck angehangen, vielleicht kann ja jemand was damit anfangen.


    Könnt au der Nockenwellen Sensor sein. Is nix großes und auch nix teures, aber es nervt wenn der einen im Stich lässt.
    Beim defekten Nockenwellensensor geht der Wagen meißt nach 10min zuschließen und weg gehen vom Auto wieder an.
    Klappt manchmal auch erst auf das zweite mal.

    wieso übergibst du dem Händler nicht einfach den Opel, nimmst den Brief nochmal mit nach Hause zum abmelden und schickst dann den Brief deinem Händler zu.
    Da alles vertraglich fixiert ist sollte das auch ohne Probleme machbar sein.


    und dein BMW kannst mit der Kurzzulassung die 5 Tage nutzen.


    Hmm... Ja probieren kann ich das mal. Aber ich weiss nicht ob der Händler das wirklich mit macht.
    Werd mir die Möglichkeit auch mal mit auf den Weg nehmen, wenn ich dort bin. Hab nochn Termin mit denen im März wegen Probefahren und genau unter die Lupe nehmen.
    Da werd ich denen mal aufn Zahn fühlen.

    Zitat von Thy

    Kennst du niemanden mit einem roten KZ? Dann hast die ganze Scheise nicht an der Backe


    Hmm.. Der würde mir das Kennzeichen nur fürn paar km geben. Aber ned für so große Entfernungen.
    Die haben da n bissi Schiss, das ich Blödsinn damit anstell. Die roten Kennzeichen sind ja mittlerweile sehr wertvoll für
    die Händler geworden.


    ---------------EDIT------------
    Aber dir erstmal vielen Dank Thy.

    Soweit richtig. Nur folgendes: Wenn der Händler deinen Opel abmeldet, gbit es KEINE Bestätigung mehr. Fraglich ist zudem, ob das Kennzeichen so schnell wieder verfügbar ist (innerhalb der 5 Tage).


    :motz: :frust: :motz:


    Oha, da lob ich mir die gute alte Zeit in der es diese doofe Bescheinigung noch gab.
    Hmm naja, wenn ich das nun richtig deute heißt das für mich:


    1.
    Ich kann dem Händler die Abmeldung des Opels überlassen, und dann den BMW mit dem alten Kennzeichen anmelden, mit dem Risiko einige Tage zu Fuß
    unterwegs sein zu müssen, oder


    2.
    Ich kann mir ne neue Nummer aussuchen, reservieren und der :bmw-smiley: in Frankfurt soll den BMW auf das Kennzeichen zulassen.


    Richtig??
    Hm.. Dann such ich mir halt doch n neuse Kennzeichen :(

    ...das Kurzzeitkennzeichen ist auf ein Fahrzeug beschränkt :huh:


    :cursing: Diese sch**ß Ämter. Dann muss ich eben die Kurzzulassung für den BMW machen lassen.
    Dann soll der BMW Händler in Frankfurt den Opel einfach für mich abmelden und mir die Bestätigung zukommen lassen.
    Das sollte dieser ja ohne Vollmacht machen können. Früher hat da ja der KFZ Brief gereicht zum abmelden.
    Ist das noch so?
    Ich fahr dann innerhalb der 5 Tage mit meinem Kurzzeit zugelassenen BMW und der Abmeldebestätigung zur Zulassungsstelle
    und sag denen ich will den BMW auf das alte Kennzeichen anmelden.
    Hab ich das nun richtig begriffen? Oder stellt mir da irgendein Amt noch ein Bein?

    "roter Streifen" = Überführungs KZ (Export)


    "gelber/oranger Streifen" = KurzzeitKZ (5 Tage gültig)


    Was du brauchst? Nimm Brief und Schein mit.. :D


    Hmm... ok. Brief is ja blöd. Des heißt ich muss den Opel abmelden, bevor ich den BMW abhol.
    Das heißt dann, ich geh auf die Zulassungsstelle, meld den Opel ab, lass mir Kurzzeitzul. und Kennzeichen machen,
    bapp die auf den Opel, fahr damit nach Frankfurt, mach die Kennzeichen vom Opel runter und auf den BMW und
    fahr damit heim.
    Dann nur noch den BMW auf die alte Nummer zulassen, et voilá fertig.


    Seh ich das richtig??

    Wow, hey vielen Dank Leute! Das ging echt schnell.


    Hmm.. ok. Dann kann ich mir ja so ein Kurzkennzeichen da holen.
    Und damit den BMW abholen.
    Nur da gibts auch verschiedene? Habe da mal eines mit rotem Streifen und zahlen
    drin gesehen und eines mit nem Orangenen Streifen mit zahlen drin.
    Das Orangene war glaub ich einen ganzen Monat gültig.
    Was ist denn da was? Und was würde da Sinn machen?


    Und, was brauch ich dann alles für Unterlagen damit ich den Opel
    abmelden kann? Reicht da der Schein und die Kennzeichen? Denn der Brief wird ja mit dem
    Opel übergeben.

    Hallo Leute,


    1.
    möchte mir im März meinen 325i holen. Das Auto steht aber in Frankfurt (Wenns denn wirklich der wird). Nun habe ich eine Frage zur Zulassung.
    Bei BMW bin ich es gewohnt, das ich das Auto zugelassen übergeben bekomme.
    Kann das Autohaus in Frankfurt mir das Auto überhaupt auf den gut 250km entfernten Kreis zulassen? Denn, wie bekomm ich das Auto sonst überhaupt
    nach Hause?


    2.
    Desweiteren habe ich derzeit auf meinem Opel ein geniales und für mich mehr als passendes Kennzeichen.
    "Kreis" - DB 386
    Das sind meine Initialen sowie mein Geburtsmonat "3" und mein Geburtsjahr "86". Desweiteren bin ich ITler wo das "386" wieder geil passt.
    Ich möchte das Kennzeichen gerne auf dem BMW auch haben. Nur kann ich den Opel nicht abmelden, da ich mit diesem nach Frankfurt fahren muss
    um den dort abzustellen und den BMW mit nach hause zu nehmen (Der Opel wird in Zahlung genommen)


    Gibt es dann irgend einen anderen weg, wie ich dieses Kennzeichen auf dem BMW behalten kann?