Beiträge von snake.db

    Sind ja doch einige.
    Da könnten wir ja auch mal über n Treffen nachdenken.
    Da würden auch sicherlich noch einige von weiter weg kommen.
    Muss ja au nix großes sein. Einfach ma so nen abend zusammen sitzen.


    Was isn so grob in der Mitte?
    Wenn ich des so seh, Nürnberg, Würzburg, Crailsheim, Rothenburg usw.
    Da is die Mitte irgendwo zwischen Ansbach und Nürnberg??????

    Also wäre ich mit den Äusserungen wie "was habt ihr denn mit dem auto gemacht? " vorsichtig.


    Denn ich nehme das ernst, und verstehe in diesem Punkt keinen SPAß


    Den Spruch hab ich bei meinem damaligen Renault Autohaus, bei meinem letzten Besuch auch abbekommen.
    Seltsam war nur, das ich bei keinen anderen Autos mehr diese Probleme hatte und die andern Autos habe
    ich deutlich mehr gefordert.
    ----------------------EDIT-----------------------
    Den Renault hatte ich übrigens auch bei einem Straßenrand Autohändler, der zufällig so heißt wie eine bekannte
    Autovermietung, nahe Backnang gekauft

    Naja im Prinzip hast dir die Frage schon selbst beantwortet.
    Kondenswasser im Öl ist schlecht.
    => Wasser schmiert nicht.
    Warmfahren des öles bewirkt verdampfen des Wassers
    => Kein Wasser im Öl verbessert die Schmierung


    Aus dem Grund mach das Warm fahren auf jeden Fall sinn.
    Wenn man halt in die Arbeit weniger als ca. 15km fährt, kommt das Öl nicht auf Betriebstemperatur.


    Bei Ausschließlichem Kurzstreckenbetrieb, ohne Warmfahren wird das Kondesnwasser im Öl immer mehr.


    Hab ich mir schon gedacht. Die Siffe ist noch nit am Öl Einfülldeckel. Hab bei der Siffe au auf Kondenswasser getippt. Werd das Auto heut mal warm fahren, dann sollte es wieder weg sein.
    Vielen Dank für deine Erklärung. Werd ich bei dem BMW auch beherzigen und den so all 2 Tage mal warm fahren.