Beiträge von snake.db

    Moin zusammen,


    ich habe derzeit mein Auto auf mein Vater zugelassen. Jedoch möchte ich irgendwann mal das Auto auf mich zulassen, da ich aber bislang noch kein Auto zugelassen habe, würde ich bei 200 % oder so anfang (also die höchste Stufe). Kennt ihr eine Versicherung, wo ich wechseln kann, aber die die Prozente von meinem Vater auf mich überträgt? :gruebel:


    Vielen Dank und Grüße


    Das ist eine gute Frage die mich auch brennend interessiert. Klinke mich einfach hier mit ein. Sonst ist mein Auto, wenn ich mal 30 bin immernoch über meinen Vater versichert.

    Ich hab mir im Kaufland so Goldfunzeln mit Xenon Gas Füllung gekauft. Haben nicht wirklich ne Marke.
    Aber der Kala war da der einzige Laden, der noch auf hatte und ich hatte ne lange fahrt vor mit.


    Muss sagen, so gute Birnen hatte ich noch nie. Sehr hell, schöne weiße Lichtfarbe und ich hab die schon
    ca. 9 Monate drin. War so ne goldene Plastikverpackung und die Lampenfassung und alles Metallene ist
    Goldfarben.


    Die Philips Night Vision hatten nicht so lange gehalten.


    Zu dem A4 von oben. Ich hatte auch mal nen Megane bei welchem die Birnen alle 2 Monate rausgeflogen sind.
    Bei dem Auto wurde dann die Spannung durchgemessen und es konnte nichts festgestellt werden. Hab dann immer
    die billigen ATU Birnchen reingemacht. :thumbsup:


    Also wenn du ohnehin irgendwoe Bilder liegen hast, würde mich das rein optisch einmal interessieren, wie das aussieht. Ich glaube dann kann sich wirklich jeder n Bild von machen, obs zum Auto passt.
    Meine Meinung ist zwar "Bloß nicht lackieren" aber ich lass mich da gern umstimmen. Auf nem weißen, kann ichs mir evtl. sogar n bissi vorstellen.

    Der Graue hat ein Bild in seiner Gallerie, auf welchem der ESD ins Sachen Position eigentlich gut aussieht.
    Is für nen Diesel sicher nicht schlecht, da kommts eh nicht auf den Sound an. Wird halt interessant wie der in 5 Jahren aussieht.
    Aber wenn der ESD dann schrott ist, hat der Graue auch nicht allzu viel Geld in den Sand gesetzt.

    Mein Tuner hatte es mit komplettanlagen geschafft einigen Diesel ein tiefes Brummen zu entlocken.
    (Nicht laut, aber es klang nicht schlecht fürn Diesel am Beispiel eines Golf 4 1.9 TDI)


    Das war aber auch vor dem DPF Zeitalter. Bei den heutigen Fahrzeugen mit DPF würde ich sagen
    momentan, no way.
    Da fehlt einfach der Abgasdruck um nen Sound im ESD zu produzieren.

    :dito:


    Keinesfalls lackieren. Das geht gar nicht!!! Wenns dich dann zusehr nerven sollte, würd ich nach Winter Alus ausschau halten.
    Kannst ja auch Alus suchen, auf welchen du deine aktuellen Winterreifen ummontieren lassen kannst. Kostet fast nix das ummontieren.


    Die original Radkappen von BMW sehen teilweise ned mal sooo schlecht aus. Wenn man sonst noch nix am Auto gemacht hat, geht das mal
    nen Winter.

    du bist dann aber für einen eventuellen Auffahrunfall deines Hintermannes mitverantwortlich. In der Fahrschule lernt man, dass man Fernlicht ausmacht und mit ner normalen Bremsung draufhalten soll - nicht ausweichen und keine Vollbremsung.


    So zumindest vor 5 Jahren :D


    Da hast du schon recht. (Bei kleinen Tieren) Natürlich schau ich da innen Spiegel wies da aussieht. Aber ich hatte da bislang noch nie jemand hinter mir. War immer alleine auf der Straße.

    Naja wenn ich n Tier seh, leite ich auch immer die Vollbremsung ein. Und wenn ich weiss, das ich ausweichen kann ohne das des zu heftig wird, dann mach ich das auch.
    Aber die Straße werd ich wegen nem Tier nicht verlassen. Außer es ist ein großes Tier. (Kuh, Pferd)
    Zwei mal konnte ich soh nem Reh ausweichen. Einmal hats nen Hasi erwischt und einmal nen Fuchs. Das Problem war, das mir die kleinen Tierchen vor das Fahrzeug
    gesprungen sind. Der Hase is mir in das Vorderrad des Motorrads reingesprungen, ist aber nicht vor dem Fahrzeug auf der Straße aufgekommen sondern direkt
    ins Rad rein und der Fuchs is mir auch ins Auto rein gesprungen. Hatte leider 160km/h drauf mit nem Taxi. gab deshalbt keine Schäden, da mir das Tier direkt in die
    Felge rein is.

    Naja BMW hat schon im E34 etwas fragwürdige Synchronisierungsringe beim 1. Gang verbaut.
    Hat auch nicht jeden gestört. Bei dem war das allerdings so, das der erste Gang wirklich nur im Stand
    reingehen wollt und nicht beim langsamen rollen.


    Das Ding hat trotzdem 11 Jahre gehalten. Und wer weiss vielleicht fährt das Auto noch irgendwo in
    Russland rum.


    Im Stand liegt aber eigentlich doch nur eine geringe Last auf dem Synchronisierungsring beim einlegen
    des Gangs. Ist ja schließlich keine Last auf dem Getriebe und es muss nur eine Welle beschleunigt werden.
    Oder sehe ich das falsch?


    ----------------EDIT---------------
    Hatte bislang auch bei jedem BMW den ich ab und an bewegt habe einen etwas hackeligen ersten Gang.
    Und das waren E81, E34, E36 und E46
    E90 trau ich mich nich zu beurteilen, denn den hatte ich nur ganz kurz. (kurze Probefahrt)