Vergesst bloß den Scheiß mit Wässern oder WD 40 innen Endtopf und dann Frei brennen gehn oder so einen Blödsinn!!
Damit erlischt eure Genehmigung des Topfes und ihr werdet zum TÜV bestellt. Und dann heißt es "abbauen!"
Die Töpfe sind darauf ausgelegt, das man nichts dran macht. In der Einfahrphase kann man den Klang noch etwas
beeinflussen. Wenn da jeden Tag auf die AB gehst und unter Volldampf durchbretterst, wird er noch ein wenig lauter.
(Aber legal!) Bei sachtem einfahren (Öko Fahrweise) wird er nur minimal lauter.
Der Bastuck hat einfach nen kernigen lauten Sound, aber glaub mir, du wirst dich schnell dran gewöhnen. Und das
Grinsen wird sicherlich nicht aus bleiben!
N Tipp von mir, fahr einfach so wie immer weiter und du wirst lange und legal Spaß an dem Teil haben. Auch in der
Einfahrphase wirst sicherlich in Versuchung kommen es mal laufen zu lassen und den Klang zu genießen. Aber das ist
absolut ok und macht nen wahnsinns spaß.
(Mit diesem "Frei brennen" zerstört man in der Tat den ESD. Du verbrennst dabei die dämmende Wolle, und das ist nicht
legal!)