Beiträge von snake.db


    Wo, und wann hastn du da gearbeitet? Das will ich mir selbst ma ansehen, das ich das auch mal gesehen hab. Meine Erfahrung ITler=Menschen wie du und ich.
    Was sind bei dir wirkliche ITler? BMW Autohäuser darf man nicht über einen Kamm scheren sagst du. Aber bei ITlern tust du genau das! Ich würde mal sagen in
    jedem Gewerbe findet man ungepflegte Menschen, auch in der IT. Is aber lange kein Grund das auf alle zu beziehen.


    Ok, das mir dem keine Hand geben, wäre mit einem Satz dem Kunden erklärt. So ne richtlinie gibts auch bei uns. Klar es sind nicht alle Autohäuser so. Es ist BMW
    meißt auch nur schwer möglich sowas innen Griff zu bekommen. Was mir gefällt ist, das sich solche Zustände meißt selbst erledigen. Der Vorbesitzer des Autohauses in
    Crailsheim durfte das auch spüren. Am Ende sind die Kunden vor den eingebildeten Verkäufern weggelaufen.
    Wenns der Chef nicht merkt, kanns bei dem jetzigen Besitzer auch irgendwann so laufen. Denn mal unter uns. In ner Kleinstadt gibts einfach ned genug Reiche und
    7er BMW Fahrer um ein Autohaus zu finanzieren.


    Sach ma Snake...ick glaub wir haben hier doch nen Klischee...jetzt im Ernst:


    Ich bin 1,89m, 89-91kg, kurze Haare mit Gel stupfelig gestylt, Mein PC zu Hause ist aus dem Jahr 2000, ich hab ne Freundin+Tochter und bin froh mal raus zu kommen und mich mit Freunden zu treffen. Vielleicht ist das ja das neue Klischee... :D

    :lol: :lol: Mir fehlt noch die Tochter, das darf aber auch nochn paar jährchen dauern :lol: :lol:

    Nicht viele bis gar keine. Ich bin selbst AWB im SAP Umfeld. In der Firma in der ich arbeite gibt es Empfehlungen seitens der Geschäftsführung zur Bekleidung und die heißen nicht Schlabberlook.


    Na Keks, da hast Du wohl noch eine falsche Vorstellung von ITlern und deren Umfeld, genau wie Kleider machen Leute. Wir leben fast im Jahre 2010...es hat sich einiges verändert seit den 70/80gern... :D ;)


    Nicht umsonst ist die Firma eines der führenden IT Unternehmen Mitteldeutschlands und einer von nur 10 Competencecentern der SAP in Deutschland oder hat den SAP Pinnacle Award 2009 gewonnen. Und das kommt nicht von Anzug tragen. ;)



    Wie viele Klischee hafte ITler ich kenn? Ganz ehrlich??? GAR KEINEN!!!
    Klein?? Ich bin stattliche 1,89m. Möchte auch nicht größer sein!
    ungewaschen? Ich für meinen Teil, dusche täglich und liebe teure und gut duftende Duschbäder
    Dick? Naja, ich bin keine Bohnenstange, aber 91kg bei meine Größe macht mich zu einer Gestalt, der nicht jeder im dunkeln begenen will. (Keineswegs 91kg Fett)
    Haare? Ich habe eine modische Kurzhaarfrisur, welche ich auch gerne mit etwas Wachs stupfelig frech in die Höhe style (Zumindest fürs Kino am WE)
    ganzen Tag vor der Daddelkiste? Ich bin froh wenn ich raus komm, mit freunden am Motorrad schrauben kann oder weg gehen kann. Mein PC daheim is der letzte Schrott mit einer Bassis aus dem Jahr 2000.
    Ich brauch daheim aber kaum nen PC.
    Chips & Cola, find ich total genial und wird ca. einmal in zwei Monaten konsumiert, wenn ich mit freunden zu nem Videoabend oder so zusammen sitze.
    Entgegen dem Klischee habe ich sogar, nun (seit nem dreiviertel Jahr) eine feste, Partnerinn. (Davor konnt ich mich nicht auf eine festlegen)
    Noch fragen??


    Ich bin echt erstaunt, wie manche das sehen. In der SAP zentrale in Walldorf, kann ich vor Ort keinen dieser Klischee Jungs sehen.

    Du sprichst mir aus der Seele! :whistling:

    Das ist alles gut und schön. Auch ich muss beruflich ab und zu im Anzug und Krawatte da stehen.
    Habe ich auch kein großes Problem mit. Und wenn ich mit Frauchen ausgehe, ziehe ich mir auch was passendes an.
    Aber mal ganz ehrlich, wenn ich in einem Autohaus arbeiten würde, ganz egal, ob im Büro oder als Verkäufer, würde ich de Kundschaft zumindest mal grüßen wenn ich über den Hof laufe. Auch das gehört zum guten Ton. Nicht nur Kleidung.
    Ausserdem findet ein "guter Verkäufer" nach 3-5 Sätzen mit einem Kunden heraus, ob dieser ein potentieller Käufer, Blender oder sonstwas ist. Egal was dieser an hat. Meine Meinung.


    :dito: Meine Rede. Werde dann wohl das nächste mal mitm Anzug da stehen müssen um zum elitären Kreis der BMW Käufer dazuzugehören!!


    P.s. wie oben schon beschrieben. Ich will kein Auto kaufen für 250.000€, sondern für 17.000€ und halte ich einen Anzug für übertrieben!

    Da will ich Kuecks auch mal entschieden wiedersprechen!!
    Ich kenne kaum jemanden der mit Anzug n Auto kauft. Hast du selbst das so gemacht??
    Da ich aus dem Vertrieb der IT Branche stamme und Anzüge somit absolut nichts fremdes sind,
    weiss auch ich mich dem Anlass entsprechend zu kleiden. Das war keinesfalls ein Schlabberlook.
    Eine modische blaue, fast neue Jeans und ein schwarzer Pulli mit brauner Wildlederjacke sollte
    zum Autokauf genügen.


    Oder siehst du das anders?


    Ich frage nicht nach einem Auto für 250.000€ sondern nach nem gebrauchten
    3er für 17.000€!!!
    Zeig mir einen Anwendungsbetreuer aus der Branche, der im Alltag in Anzug rumläuft und interne Mitarbeiter
    betreut :spinn:
    Desweiteren hab ich auch nicht das Gefühl, das man als ITler der unteren Randgruppe der Gesellschaft angehört
    und kein Recht auf einen BMW hat.


    BMW selbst legt sich doch auf die jüngeren Leute aus indem se den 1er BMW geschaffen haben. Wieso können
    die Autohäuser dem Kurs nicht folgen? Und wenn BMW keine jungen Leute ansprechen will, wieso haben die
    dann den 1er geschaffen???


    Der Kurs kann kaum im interesse von BMW sein!

    Hier muss man aber differenzieren.
    Was meinst Du, wie viele Leute sich in einem Autohaus herumtreiben, stundenlang einen Verkäufer in Beschlag nehmen, womöglich noch eine Probefahrt mit einem richtig teuren Auto machen wollen- um dann über mobile.de oder sowas dann ein entsprechend runtergerocktes Auto zu kaufen....


    Ein Händler ist keine Wohltätigkeitsgesellschaft und muss am Ende des jahres eine schwarze Zahl unter der Bilanz stehen haben.




    Das ist mir klar. Aber man sieht doch dem Kunden nicht an, ob er dies beabsichtigt oder nicht? Oder heißt das bei dir nur Anzugträger dürfen bei BMW kaufen??
    Ich wollte ja nichteinmal eine Probefahrt. Ich habe ihn dann grade raus nach nem gebrauchten 325i oder 320i gefragt. Total unkompliziert. Ich mein ob ein Kunde einen Verkäufer nur ausnutzen
    möchte merkt dieser doch erst im Gespräch und dann kann er den Kunden ja immernoch geschickt bequatschen. Das is schließlich sein Job.
    Ich war ja von Grund auf ehrlich mit dem Verkäufer. Ich bin da rein, hab gesagt ich will nen 3-4 jahre alten 320i oder 325i hab ja kein Interesse an nem neuen gehäuchelt. Bis heute hat er sich nicht
    gemeldet obwohl ich weiss das der Händler in Crailsheim momentan 3 Autos auf dem Hof hat die passen könnten.


    Vor n paar Jahren bei meinem Dad war das ganz anders. Wurde sofort bedient, fragte nach einem 3 jährigen 318i oder 320i der Händler hatte versprochen er meldet sich sobald er was hat und 2
    Wochen später war der BMW verkauft. Dafür nötig waren 2 Termine zu je 45min. Das nenn ich Service.
    Der selbe Verkäufer bei mir allerdings lässt mich links liegen? Wo ist da der Unterschied? Nur das Alter??


    Bin auch eigentlich n sehr geduldiger Mensch. Die anderen Kunden waren im Schnitt nach ner halben Stunde runter vom Hof und ich bin dem Verkäufer sogar hinter her gelaufen.

    Aber leider können sich Autohäuser auch arg verändern.
    Das Autohaus bei mir um die Ecke in Crailsheim hatte bislang, seit dem neuen Besitzer, immer gute Kritiken.


    Als ich neulich bei dem Autohaus war und mich umsehen wollte, hielt es keiner für Nötig mal nach mir zu sehen!
    Wollen die wirklich Autos verkaufen??
    Außer mir waren noch 2 weitere Junge Männer wie ich zwischen 22 und 28 auf dem Hof. Kein Mitarbeiter lies sich sehen.
    Als ich die gebracuhten studierte fiel mir auf, das der Händler über 12 gebrauchte einser auf dem Hof hat. ca. 3x 5er,
    6x 3er. Als da dann einer mit nem 5er BMW vorfuhr, waren gleich 2 BMW Mitarbeiter zur stelle.


    Seitdem wundert mich es nicht mehr wieso der Händler so viele einser auf dem Hof hat. Die Junge Kundschaft interessiert
    dort keinen.


    Als ich nach ein einhalb Stunden aufenthalt auf dem Hof einmal zum Gebrauchtwagenverkäufer rein gegangen bin (Der zuvor 4 mal
    direkt an mir vorbeigelaufen war ohne ein Wort und sogar den Kunden mit dem 5er umsorgt hatte) und nach einem 325i E90 gefragt
    hatte, hatte ich den Eindruck das der Typ mich nichteinmal für Voll nimmt. Erst als ich dann meinen Namen sagte und erklärte
    wer mein Vater ist wurder der Herr Kooperativ. (Mein Vater ist langjähriger Kunde des Hauses)


    Das war vor einigen Jahren noch gaaanz anders! Die Denke das mit einem 23 jährigen welcher nicht mit Anzug sondern mit Jeans ein
    Auto kaufen geht, kein Umsatz bzw. Geschäft generiert werden kann, hat sich bei denen vermutlich eingebürgert.
    Das Autohaus ist hier leider kein Einzelfall. BMW in Neusitz hat mich zwar nicht derartig abgewiesen, aber auch nicht wirklich ernst
    genommen. Lag aber wohl daran, das wir mit dem BMW meiner Eltern vor Ort waren und meine Mutter dabei war, sonst hätten die mich
    wohl auch auf dem Hof stehen lassen.


    Die erste Frage eines jeden Verkäufers ist da auch Interessant. "Was arbeiten Sie, wenn ich fragen darf?" Nein, darf er nicht. Is doch völig
    Pups egal. Ich will ein Auto kaufen! Das kann doch nicht die erste Frage sein. Die Antwort "SAP Anwendungsbetreuer" brachte jedem
    Verkäufer dann ein kleines Grinsen auf die Lippen, Dollar Zeichen in die Augen und machte die Jungs ebenfalls sehr kooperativ.


    Also wenn ich Chef von solch einem Haus wäre, würde ich das nicht dulden. Ich würde ebenfalls nicht zulassen das mein Hof voller einser
    BMW steht, weil meine Angestellten keinen Bock haben sich mit dem Zielpublikum abzugeben. Hey wenn der darauf keinen Bock hat,
    dann kanner sich doch nen andern Job suchen, dann isser da fehl am Platz. Es ist nur BMW und nicht Ferrarie und selbst da gibts 23 jährige
    Kunden die in Jeans vorbei kommen.