Servicewüste BMW

  • Auch stellt sich mir gerne die Frage, was daran so schlimm ist 10 Minuten zuwarten? Man sitzt auf Lederstühlen, hat nen Flatscreen vor der Nase wo immer NTV oder N24 oder was auch immer läuft, bekommt 7 Kaffeesorten zur Auswahl, jeden Tag die neusten Zeitungen, Frisches Obst, und lecker Kekse, im Sommer sogar Eis. Da haben es manche zuhause nicht so bequem und schön. :wall:

    Gegen 10 Minuten habe ich ja auch nicht's...wenn daraus aber fast 35 werden für nicht's und wieder nicht's...Und außer dem Kaffee und dem Ledersessel sah es sehr mau aus...Wie Dir aufgefallen ist schere ich ja auch nicht alle über einen Kamm...Bin ja mit meinem anderen Autohaus bisher sehr zufrieden...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Das ist alles gut und schön. Auch ich muss beruflich ab und zu im Anzug und Krawatte da stehen.
    Habe ich auch kein großes Problem mit. Und wenn ich mit Frauchen ausgehe, ziehe ich mir auch was passendes an.
    Aber mal ganz ehrlich, wenn ich in einem Autohaus arbeiten würde, ganz egal, ob im Büro oder als Verkäufer, würde ich de Kundschaft zumindest mal grüßen wenn ich über den Hof laufe. Auch das gehört zum guten Ton. Nicht nur Kleidung.
    Ausserdem findet ein "guter Verkäufer" nach 3-5 Sätzen mit einem Kunden heraus, ob dieser ein potentieller Käufer, Blender oder sonstwas ist. Egal was dieser an hat. Meine Meinung.


    :dito: Meine Rede. Werde dann wohl das nächste mal mitm Anzug da stehen müssen um zum elitären Kreis der BMW Käufer dazuzugehören!!


    P.s. wie oben schon beschrieben. Ich will kein Auto kaufen für 250.000€, sondern für 17.000€ und halte ich einen Anzug für übertrieben!

  • Aber das is heutzutage wohl "normal" in der Wirtschaft, es zählt nurnoch der schnelle Profit...Weitsicht sieht anders aus.
    Und das obwohl die Kunden auch heute noch bereit sind für gute Qualität auch etwas mehr zu zahlen, nur sollten sie die dann auch bekommen...

    :dito: Da gebe ich Dir absolut Recht!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • :dito: Das ist richtig...Aber zum Autokauf finde ich das überzogen :meinung:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ich sehe das ganze etwas differenzierter.


    Ich darf arbeitstechnisch auch des öfteren Anzug tragen, daher bin ich froh, wenn ich in meiner Freizeit etwas legerer angezogen sein kann. Darunter verstehe ich eine normale Jeans, saubere Schuhe, Polo-Shirt mit Sakko, Puli mit T-Shirt darunter oder ein Hemd (welches nicht in der Hose ist) mit T-Shirt darunter.
    Gebietet es jedoch der Anlass (Hochzeit, Beerdigung, runder Geburtstag) dann wird auch in der Freizeit der Anzug herausgezogen. Zu Anlässen wie Kino, Bankgespräch, Autokauf bin ich der Meinung, dass eine dezentere Kleidung wie Jeans + Polo-Shirt + Sakko mehr wie ausreichend ist.
    Um mal ein prominentes Beispiel zu nennen:
    Schaut euch Dietmar Hopp an - er trägt auch nur Pulli + Hemd mit Sakko, oder im Sommer auch nur ein Polo-Shirt und ich denke er muss niemandem mehr irgendwas beweisen.


    Wenn ich also in meiner Freizeit zum BMW-Händler gehe und Geld ausgeben möchte, dann erwarte ich einen gewissen Respekt (wobei Respekt hier nicht so richtig passt) zumindest sollte dem Verkäufer klar sein, dass ich ihm unter Umständen den Arbeitsplatz finanziere. Schließlich lauf ich nicht in den letzten Lumpen rum sondern hab normale alltagstaugliche Kleidung an.
    Weiterhin seh ich diese Markengeilheit nicht ein, was bringt mir ein D&G Hemd für 200€? Im C&A gibts genau so gut Hemden für 30€...


  • Nicht viele bis gar keine. Ich bin selbst AWB im SAP Umfeld. In der Firma in der ich arbeite gibt es Empfehlungen seitens der Geschäftsführung zur Bekleidung und die heißen nicht Schlabberlook.


    Na Keks, da hast Du wohl noch eine falsche Vorstellung von ITlern und deren Umfeld, genau wie Kleider machen Leute. Wir leben fast im Jahre 2010...es hat sich einiges verändert seit den 70/80gern... :D;)


    Nicht umsonst ist die Firma eines der führenden IT Unternehmen Mitteldeutschlands und einer von nur 10 Competencecentern der SAP in Deutschland oder hat den SAP Pinnacle Award 2009 gewonnen. Und das kommt nicht von Anzug tragen. ;)

  • Du sprichst mir aus der Seele! :whistling:

  • Nicht viele bis gar keine. Ich bin selbst AWB im SAP Umfeld. In der Firma in der ich arbeite gibt es Empfehlungen seitens der Geschäftsführung zur Bekleidung und die heißen nicht Schlabberlook.


    Na Keks, da hast Du wohl noch eine falsche Vorstellung von ITlern und deren Umfeld, genau wie Kleider machen Leute. Wir leben fast im Jahre 2010...es hat sich einiges verändert seit den 70/80gern... :D ;)


    Nicht umsonst ist die Firma eines der führenden IT Unternehmen Mitteldeutschlands und einer von nur 10 Competencecentern der SAP in Deutschland oder hat den SAP Pinnacle Award 2009 gewonnen. Und das kommt nicht von Anzug tragen. ;)



    Wie viele Klischee hafte ITler ich kenn? Ganz ehrlich??? GAR KEINEN!!!
    Klein?? Ich bin stattliche 1,89m. Möchte auch nicht größer sein!
    ungewaschen? Ich für meinen Teil, dusche täglich und liebe teure und gut duftende Duschbäder
    Dick? Naja, ich bin keine Bohnenstange, aber 91kg bei meine Größe macht mich zu einer Gestalt, der nicht jeder im dunkeln begenen will. (Keineswegs 91kg Fett)
    Haare? Ich habe eine modische Kurzhaarfrisur, welche ich auch gerne mit etwas Wachs stupfelig frech in die Höhe style (Zumindest fürs Kino am WE)
    ganzen Tag vor der Daddelkiste? Ich bin froh wenn ich raus komm, mit freunden am Motorrad schrauben kann oder weg gehen kann. Mein PC daheim is der letzte Schrott mit einer Bassis aus dem Jahr 2000.
    Ich brauch daheim aber kaum nen PC.
    Chips & Cola, find ich total genial und wird ca. einmal in zwei Monaten konsumiert, wenn ich mit freunden zu nem Videoabend oder so zusammen sitze.
    Entgegen dem Klischee habe ich sogar, nun (seit nem dreiviertel Jahr) eine feste, Partnerinn. (Davor konnt ich mich nicht auf eine festlegen)
    Noch fragen??


    Ich bin echt erstaunt, wie manche das sehen. In der SAP zentrale in Walldorf, kann ich vor Ort keinen dieser Klischee Jungs sehen.


  • Sach ma Snake...ick glaub wir haben hier doch nen Klischee...jetzt im Ernst:


    Ich bin 1,89m, 89-91kg, kurze Haare mit Gel stupfelig gestylt, Mein PC zu Hause ist aus dem Jahr 2000, ich hab ne Freundin+Tochter und bin froh mal raus zu kommen und mich mit Freunden zu treffen. Vielleicht ist das ja das neue Klischee... :D