Beiträge von snake.db

    Glückwunsch zum Kauf wünsche ich dir und beglückwünsche dich auch zu der richtigen Entscheidung.
    Der N52 ist ein recht robuster Motor und wenn man ein paar Dinge beachtet, läuft dieser ewig.


    Mein Motor hatte nach Kauf ein für mich, welcher einen 4 Zylinder gewohnt war, angenehmes Kaltlaufgeräusch.
    Recht leise, hat halt ein wenig gerasselt wie es im Kaltlauf eben normal ist.
    Auch ich hatte einmal dieses Hydrostößel ticken und hatte mich im Forum informiert.
    Hier bin ich darauf gestoßen, das das von BMW Standardgemäß verwendete 5w30 Öl nicht Ideal zu sein scheint.


    Seitdem fülle ich immer das Castrol Edge 0W 40 mit BMW LL04 nach und ich muss sagen, ich dachte nicht das sich
    das Kaltlaufverhalten derartig verbessern kann. Der Motor läuft noch ruhiger als vorher und vermittelt den Eindruck
    laufen zu wollen, wo der Motor mit dem BMW Standard Öl morgens eher wiederwillig seinen Dienst antrat (Kaltstartrasseln, etwas unruhiger).
    Das ist mein absoluter Tipp für jeden, der das Hydrostößel klackern das erste mal hört und welcher seinem Motor was gutes tun will.
    Das Geräusch trat seitdem nie wieder auf.

    Ich hatte das mittlerweile als BMW Eigenheit abgetan, da es bei mir wirklich selten auftritt und ich das
    von mehreren BMW Fahrern gehört habe. Und zwar unabhängig vom Motor. Ob Diesel oder Benziner.


    Mich hats bilang nicht wirklich gestört. Auch wenn es sich komisch anfühl, wenn man durch drückt und
    die Kiste eher langsamer wird.

    Habe mittlerweile schon des öfteren von solchen Problemen gehört und kann bei meinem 325i ähnliches sporadisch feststellen.
    Bei mir gibt es auch Situationen in denen das vorkommt.
    Auch immer wenn ich Vollgas geben und los sprinten will. Da fühlt es sich fast so an also würde das Auto 1-2s eher langsamer werden,
    er nimmt null Gas an und sprintet dann nach der kurzen Zeit los.
    Habe das bislang nicht verfolgt, da der Fehler bei niemandem reproduzierbar ist und bei niemandem was gefunden wurde.
    Hatte das Phänomen ca. 8mal in den insgesamt fast 9 Monaten in denen ich den BMW hab.


    Man könnte fast meinen das der Motor evtl. kurz zu viel Sprit bekommt und sich verschluckt und deswegen nicht los kommt.
    Andererseits kann man nichts dergleichen hören oder sonst wie spüren. Es ist als würde er einfach das Gas ignorieren und
    für die 1-2s völlig das Gas weg nehmen.


    ------------------EDITH-----------------
    Eigentlich sind die Zeiten in denen ein Motor sich wegen zu viel Gaß verschluckt doch vorbei oder? Das gabs vielleicht vor 40 Jahren.

    Jo, bei einem weiblichen Wesen, welches mich des öfteren besucht, ist bei deren Peugeot 207 auch das Wischwasser eingefroren.
    Sie hatte das Auto im Juli gekauft und die Jungs vom Autohaus haben sich nicht ums Wischwasser geschert.
    Nu ist der Tank bis ans absolute Limit mit Sommerkonzentrat gefüllt und absolut hart gefroren.

    Dann stimmt auf jedenfall irgendwas mit den Internet Zugansdaten nicht.
    Da musst auf Einstellungen -> Drahtlos und Netzwerke -> Mobile Netzwerke -> Zugangspunkte.
    Ich weiss nicht ob die Menüpfade beim HTC HD2 auch so sind. Aber so ähnlich sollten sie schon sein.


    Dann musst hier einen Zugangspunkt APN für das AlDI zeugs einrichten.


    Allgemeine WAP-Einstellung für WAP 2.0 Browser (GPRS/UMTS)
    Verbindungsname: MEDION mobile
    Homepage: http://wap.medionmobile.de/
    Proxies: Aktivieren
    IP-Adresse: 212.023.097.009
    Port: 8080
    Secondary Proxy Adresse: Leer
    Secondary Proxy Port: Leer
    Erster DNS: Nicht benötigt
    Zweiter DNS: Nicht benötigt
    Datenübertragung: GRPS
    Verbindungsmodus: Permanent
    GPRS-Zugangspunkt (APN): wap.eplus.de
    Authentifizierung: Normal (Nicht gesichert)
    Login-Typ: Normal (Automatisch)
    Benutzer-Name: eplus
    Passwort: wap