Man merkts. Es ist Freitag
Beiträge von snake.db
-
-
-
Ich weiss nicht. Bei den original Leuchten ist doch der Blinkerbereich so weiß. Das hast bei denen halt nicht.
Also nicht wirklich Serienoptik.Die einzigen, welche wirklich wahnsinnig nah an die Serienoptik kommen sind die SWB12DB
[Blockierte Grafik: http://www.aze-tuning.de/images/product_images/info_images/swb12db.jpg]
Im Vergleich zum original Xenon Scheinwerfer:
[Blockierte Grafik: http://www.hotfrog.co.za/Uploads/PressReleases/BMW-E90-XENON-HEADLIGHTS-7669_image.jpg]
-
Dann kriegst du ja den coolen 240er Aufkleber
.
Ja, wenn mich die Rennleitung drauf anspricht.
-
Also bei mir 2,5L Schalter steht ne 245 als Vmax.Hm... Blöd! Dann sind das 5km/h zu viel. Denn meine Reifen dürfen bis 240
-
....Fahrschulwagen nachgerüstet werden.
Damit hat er dir ja dann durch die Blume gesagt, du fährst wie ein Fahrschüler
Nein Spaß. Ich drücke dir die Daumen, das es so bleibt -
Akuell erhöhen viele Versicherungen ihre Beiträge, weil sie den Preiskampf der letzten Jahre nicht weiter betreiben wollen. Manche langen stärker zu, manche etwas sanfter. Auch die HUK hat etwas erhöht, so weit ich das sehe.
Ich war viele Jahre bei der HUK, bin aber aufgrund einer kundenunfreundlichen TK-Schadensregelung (Wildschaden 2-3k, vorher 15 Jahre lange nicht ein mal ein Glasschaden!) zur HDI24 gewechselt. Die sind auch jetzt kaum teurer geworden. Und das Gute ist, dass ich einfach mal angerufen und gefragt habe, ob sie mir etwas entgegenkommen können. Ergebnis: Statt 535€ zahle ich nun 500€ (für HP + VK1000/TK150, bei 35+40%). Nicht die Welt, aber für 5 Minuten Telefonieren (mit Flatrate) ganz OK.
Vielleicht solltet ihr das auch versuchen. Wobei es bei 1200 statt 700 schwierig wird
Natürlich auch wenn es an einer stark gestiegenen Fzg.einstufung - wie bei 325i Lim. scheinbar - liegt.
Hab bei mir schon angerufen. Letzte Woche. Bei mir geht nix mehr. Wobei es mich ja relativ sanft erwischt hat.
-
BMW nimmt immer mehr Abstand die Kupplung wegen rupfens auf Kulanz zutauschen.
Ich glaube Herbie hat mal ganz gut erklärt, dass das rupfen meist nur dann auftritt, wenn man sie "Fehlbehandelt" quasi nur über die Kupllung anfährt und kein/zuwenig Gas gibt. Da meine zweite Kupllung auch schon rupft, und ich Diesel sei dank, fast immer ohne Gas zugeben anfahre, habe ich es mal probiert und fahre immer mit ein wenig Gas an und siehe da, es rupft nix mehr.Es ist nicht oft so. Aber manchmal wenn ich deine Zeilen lese, geht mir das Herz auf.
Meine Rede! Meine Kupplung rupft auch unter ganz bestimmten Umständen. Aber mit ein wenig Gas lässt es sich sehr gut leben.
Stört mich mittlerweile gar nicht mehr. Vor allem verringert sich das Phänomen mit der Zeit bei mir zunehmend. -
Sehr merkwürdig ist doch aber, das viele von günstigen Versicherungen komisch weit steigen...womit das wohl zusammenhängt
Meine Beiträge sind seit Jahren konstant und nachvollziehbar in Ihrer Preisentwicklung....
Aber dazu habe ich bereits etwas weiter oben gesagt.
Naja ich bin bei einer Namenhaften Versicherung und sicher keine schlechte. Trotzdem über 20% Steigerung. Aber ich hab da ja wirklich noch Glück. Wenn ich mich so umhöre,
habe ich nur eine relativ geringe Steigerung. -
Hm... Ich hab beim Winterreifen aufziehen gar keinen Aufkleber bekommen :gruebel:
Weiß zufällig jemand wie schnell der 325i laut Fahrzeugschein läuft??