Rein optisch wäre der so gar nicht mein Fall. Und wie schon von vielen gesagt, für das Geld
gibts deutlich schönere M3.
Von dem km her könnte das nen Vorführer sein.
Beiträge von snake.db
-
-
-
Hallo !
Vielleicht hat ja jemand eine Idee und einen Schaltplan. Heute, nach Start des Fahrzeugs, sagt die Lampenüberwachung "hintere Rückfahrleuchte rechts defekt". Es stellte sich heraus, dass die rechte Lampe im Kofferraumdeckel nicht funktionierte. Okay...drei funktionierten noch, erstmal gefahren.
Komisch fand ich schon, dass die Meldung mal kam, mal nicht. Das Fahrzeug wurde häufiger gestartet.
Wieder zu Hause angekommen, Multimeter geschnappt und zum Auto. Komisch war dann schon, dass ein Wackelkontakt da war. Bei Bewegung des Deckels ging die Funzel mal an und aus...
Glühlampe gemessen...heile....Öhmmm....Spannung an allen möglichen Kontakten gemessen....Spannung da....aber Lampe geht nicht ???
Led eingesetzt und siehe da...nur halbe Leuchtkraft. Masseverbindung gelegt vom Kofferraumschloss zur Lampe. Dann leuchtet das Teil mit voller Leuchtkraft. Also fehlt irgendwie die Masse. Aber nur an der Lampe ???
Blinker, Nebelschlußleuchte rechts und links in der Kofferraumklappe funktionierten einwandfrei.....ICH VERSTEH DAS NICHT !!!Ich hab jetzt erstmal ein Provisorium vom Schloß zur Fassung gelegt. An einen Leitungsbruch hab ich schon gedacht....nur die anderen Teile funktionieren ja....
Ich hab die Einführungstülle gelöst und an den Leitungen gezogen....scheint alles einwandfrei....Hat vielleicht jemand einen Leitungsplan ? Der Plus ist die gelbe Leitung für das Rücklicht...wie ist der Masseverlauf. Ich habe keinen Zentralpunkt sehen können. Aber die Beleuchtung in der TG ist nicht die Beste und draussen schüttet es aus Eimern...
Gruß Pedda
Vielleicht sinds ja nur oxidierte Kontakte an dem einen Birnchen bzw. der Fassung.
Der freundliche wird dir wahrscheinlich auch das Lampendreieck im Kofferraum komplett tauschen, wenns das einzeln gibt. Oder eben den Scheini.
Fragt sich nur obs Sinn macht. -
http://www.bimmertoday.de/2010…racktest-der-autozeitung/
Siehe auch hier die Differenzen zum Standard M3 CP sind eher marginal...
Und das schockt mich ein wenig. Bei so einem Umbau erwartet man doch noch etwas mehr als wie von einem "Serien" M3
-
Diese Diskussion ist doch mal wieder total Sinnlos. Ihm reicht die Ausstattung, super! Dann isses doch ein tolles Auto und einzig und alleine die Spekulationen
drüber, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist, gibt ein Bauchgefühl beim Kauf.
Die sinnlose Ausstattungsdiskussion ist doch überflüssig.Sorry Bada, aber du weisst ja wie ich das seh und hast bestimmt schon auf meinen Komentar gewartet
-
Jörg, das muss aber kein Problem sein, ich kann auch mitm Twingo kommen
Das ist doch kein BMW-Treffen, sondern nur Stammtisch.
Freut mich, dass es dieses Mal so viele gekommen sind, hoffe, dass wir uns in regelmässigen Abständen treffen...das wäre Spitze
Danke vor allem an Roland, der hat das auf die Beine gestellt. Super!
Bin sicher, dass ich nächtstes Mal dabei bin!
Gruß, Stanislav
Also ich kann leider nur mit nem BMW kommen. Also kein BMW Stammtisch komplett ohne BMW.
Aber ich kann da mal ne gewisse Dame fragen, ob se fährt. Dann kommen wir mit nem Peugeot 207 mit 73Ps -
Wer soetwas einem E9X antut, gehört erschlagen!
-
Das freut mich für dich! Ich wünsche dir viel Spaß und Freude am fahren, auf das dein Auto ab jetzt läuft und keine Probleme mehr macht
-
Sehr geile Aufarbeitung des schönen E30. Absoluten
Sieht wirklich toll aus. -
Das sicherste wäre, Schlüssel rausholen, reinstecken und umdrehen.-------------EDIT-------------
Das ist aber wirklich so wie schon oft im TV gezeigt. Wenn die das Auto knacken wollen, dann machen die das.